Logo

Gesundheit & Familie

Lifestyle 18. Februar 2018

Babyhaare: So stylt ihr die lästigen Härchen

babyhaare stylen

 

Viele Frauen haben sie. Ich hab sie. Babyhaare. Die lästigen kleinen, kurzen Härchen am Haaransatz, die sich einfach bei jeder Frisur sträuben. Sie stehen entweder zu Berge oder fallen ständig nach vorne, wenn ich einfach nur einen schönen Zopf machen möchte. Unglaublich nervig. Viele Frauen unter euch kennen das bestimmt auch.

Jahrelang hab ich mich mit den Babyhaaren herumgeärgert. Seit meinem hormonell bedingten Haarausfall wegen meiner Hashimoto Erkrankung im letzten Jahr und der Besserung in den vergangenen Wochen habe ich nun nur noch mehr Babyhaare und damit noch mehr Ärger. Zwar bin ich irgendwie froh, dass ich diese neuen Babyhaare bekommen habe, denn das heißt, ich habe keinen Haarausfall mehr und meine Haare wachsen wieder nach. Dennoch brachten mich die Babyhaare doch so manches Mal auf die Palme. Bis jetzt.

Jetzt habe ich nämlich von dem Trend mitbekommen, die Babyhaare richtig zu stylen. Man versucht die kleinen Härchen jetzt nicht immer nur zu verstecken, sondern sie auch mal mit Absicht hervorzuheben. Und ich muss sagen, mir gefällt dieser Trend. Es sieht schön aus, ist mal was anderes und man hat einfach kein Problem mehr mit den Babyhaaren. Ich finde sie nicht mehr lästig.

Also dachte ich mir, ich zeige euch diesen neuen Babyhaare Trend und helfe der ein oder anderen unter euch, die das gleiche Problem hat, wie ich es hatte. Da vielleicht nicht jeder von euch die Variante mit den offensichtlich gestylten Babyhaaren mag, habe ich noch eine zweite Style Variante für euch. Bei dieser lasse ich die Babyhaare verschwinden. Aber schaut einfach mal selbst.

 

Babyhaare stylen I 2 Varianten

 

 

Babyhaare I 2 Varianten die lästigen Härchen zu stylen

Der neue Trend oder auch Beauty-Hack setzt die Babyhaare, die uns sonst so lästig waren, deutlich in Szene. Mir gefällt das total gut. Andere mögen diesen Style vielleicht nicht so gerne. Deshalb habe ich wie gesagt zwei Style Varianten für Babyhaare für euch rausgesucht. Einmal setze ich die Babyhaare in Szene, einmal lasse ich sie verschwinden. Beides, wie ich finde, coole Hairstyles! Beides zum Glück sehr einfach zu machen. Ihr entscheidet, welchen Babyhairstyle ihr lieber mögt.

 

Babyhaare Style #1 I Härchen sichtbar stylen

Für den ersten Babyhaare Style, bei dem ihr die Härchen sichtbar frisiert, braucht ihr keine besonderen Utensilien. Was ihr braucht, habt ihr bestimmt sowieso zu Hause. Ihr benötigt nämlich nur eine kleine Toupierbürste, wenn ihr das nicht habt, nehmt ihr einfach eine Zahnbürste zur Hand und ein 2 in 1 Trockenshampoo & Haarspray bzw. ein normales Trockenshampoo und ein Haarspray. Nutzt einfach, was ihr zu Hause habt.

 

Babyhaare Style #1 I Härchen sichtbar stylen

 

So einfach geht’s:

Macht euch zuerst euren Zopf, Dutt oder eine andere Frisur, die ihr gerne tragt. Nehmt euch dann die Toupier- oder Zahnbürste zur Hand und kämmt die Babyhaare nach vorne. Kämmt die Haare erstmal ungefähr so hin, wie sie am Ende liegen sollen. Gebt dann Trockenshampoo auf die Bürste und bürstet die Babyhaare glatt. Ihr bekommt die Härchen damit nicht nur glatt, sondern auch nochmal genau dahin, wo sie am Ende liegen sollen. Wenn ihr Trockenshampoo und Haarspray benutzt, dann erst das Trockenshampoo auf die Bürste geben, Haare hinkämmen und das gleiche dann mit dem Haarspray tun. Ihr findet selbst raus, wie viel Trockenshampoo oder Haarspray ihr benötigt. Wichtig ist nur: Gebt das Trockenshampoo und das Haarspray nicht direkt auf die Babyhaare. Gebt beides nur auf die Bürste und kämmt das Produkt so ins Haar. Es wäre für die feinen Härchen zu schwer, wenn ihr das Produkt direkt auftragt. Die Härchen würden vor allem vom Haarspray zu sehr verkleben und hart werden. Das würde am Ende nicht gut aussehen. Sitzen die Haare dann an gewünschter Stelle und fliegen nicht mehr umher, ist der Style perfekt!

 

So mache ich den Babyhaare Style #1:

Ich mache mir zuerst einen hohen Dutt, kämme die Babyhaare nach vorne und lasse einen kleinen Scheitel entstehen. Dann kämme ich die Härchen mit einer Toupierbürste und dem 2 in 1 Trockenshampoo & Haarspray von Balea in die jeweilige Richtung glatt. Das wiederhole ich so lange bis die Haare wirklich liegen und nicht mehr umherfliegen. Und schon ist mein idealer Babyhaare Look fertig!

 

Babyhaare mit Toupierbürste und Trockenshampoo glatt kämmen

Babyhaare sichtbar nach vorne gestylt

 

Babyhaare Style #2 I Härchen verschwinden lassen

Für den zweiten Babyhaare Style benötigt ihr die gleichen Utensilien, Toupier- oder Zahnbürste und 2 in 1 Trockenshampoo & Haarspray oder beides separat. Nicht mehr und nicht weniger. Hier gilt auch wieder: Ihr findet raus, wie viel Produkt ihr benötigt.

 

Babyhaare Style #2 I Härchen verschwinden lassen

 

So einfach geht’s:

Zuerst macht ihr euch einfach wieder euren Zopf, Dutt oder eine andere Frisur. Dieses Mal kämmt ihr die Babyhaare aber nicht nach vorne, sondern versucht sie so gut es geht schon mal mit in die Frisur zu nehmen. Die, die jetzt noch frei herumfliegen oder irgendwo auf dem Kopf herumliegen, streicht ihr nach hinten. Dafür nehmt ihr euch wieder die Toupier- oder Zahnbürste zur Hand, gebt darauf das Trockenshampoo bzw. anschließend das Haarspray und bürstet die Härchen dann ganz vorsichtig nach hinten. Achtet darauf, dass ihr nicht zu stark kämmt, sonst zerstört ihr eure eigentliche Frisur, indem ihr die Haare, die schon zusammengebunden sind, rauszieht. Hier braucht ihr wahrscheinlich etwas mehr Produkt als bei Style Variante 1, denn die Haare müssen in eine unnatürliche Stellung gebracht werden. Allerdings solltet ihr aber ebenfalls nicht zu viel Haarspray benutzen, da die gesamte Frisur sonst zu hingeklatscht aussieht, wenn ihr versteht, was ich meine.

 

So mache ich den Babyhaare Style #2:

Auch bei diesem Babyhaare Style mache ich mir erstmal einen süßen Dutt. Dazu nehme ich alle Haare nach hinten und binde sie oben zu einem Dutt zusammen. Dabei schaue ich gleich, dass ich schon mal einige der Babyhärchen in die richtige Richtung hinstreiche und sie mit hineinbinde. Die Härchen, die sich sträuben und noch nicht nach hinten anliegen, streiche ich nun mit der Toupierbürste und meinem 2 in 1 Trockenshampoo & Haarspray nach hinten fest. Dabei gebe ich das Produkt wieder auf die Bürste und kämme damit dann meine Haare fest. Ich nehme nicht zu viel Trockenshampoo und Haarspray, da ich es nicht zu hart und schwer aussehen lassen will. Fliegen keine Babyhärchen mehr rum und sitzt alles fest, ist auch dieser Style fertig!

 

Babyhaare mit Toupierbürste und Trockenshampoo nach hinten streichen

Babyhaare nach hinten gestylt und so verschwinden lassen

 

Ich finde beide Babyhairstyles wirklich toll und finde auch die Produkte, die ich dafür nutzen kann, optimal für beide Varianten. Ich muss nicht so viel vom Produkt für mein Haar verwenden, kann aber meine Babyhaare dennoch gut und super einfach in Szene setzen oder eben auch verschwinden lassen, wenn ich will. Die Härchen nerven nicht mehr, sondern gehören quasi zur jeweiligen Frisur dazu. Ich bin froh, den Trend für mich entdeckt zu haben und werde meine Babyhärchen ab jetzt definitiv besser stylen, so dass mein Look super aussieht und mich die Haare einfach gar nicht mehr stören. Perfekt! Und vielleicht findet ihr den neuen Babyhaare Trend ja auch nicht schlecht und habt mit meinem Beitrag eine schöne Lösung für eure kleines Beauty-Problemchen gefunden. Das hoffe ich zumindest.

Weitere Ideen für Babyhairstyles? Dann immer her damit! Schreibt einfach in die Kommentare. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

duftneuheiten
Lifestyle 4. Februar 2018

Duftneuheiten zum Verlieben ❤ Aktuelle Favoriten

Jetzt geht’s mal wieder um eines meiner Lieblingsbeautythemen, nämlich um Düfte! Wie ihr ja bestimmt schon mitbekommen habt, liebe ich Parfum sehr. Natürlich hat sich deshalb bei mir zu Hause auch schon so einiges angesammelt, was Düfte angeht. Ich habe wirklich mittlerweile eine kleine Parfumsammlung daheim. Ich trage fast jeden Tag einen anderen Duft und finde es toll, dass ich morgens zwischen meinen ganzen Parfums wählen kann. Jeden Tag ein anderer Duft, hach, ich liebe das! Und wenn ich mal wieder ein paar tolle Stücke dazubekommen habe, stelle ich sie am liebsten euch vor und teile gerne mit euch meine Meinung und Erfahrungen. So vor kurzem geschehen. Ich habe zu Weihnachten vier...

deutsche bloggerszene
Gedanken 28. Februar 2018

Persönliche Gedanken zur Bloggerszene I Teil 2

Den ersten Teil mit meinen persönlichen Gedanken zur Bloggerszene habt ihr wie ich mitbekommen habe mit großem Interesse gelesen. Deshalb möchte ich euch nicht länger auf die Folter spannen und euch nun Teil 2 präsentieren. Ich führe meine Gedanken zur aktuellen Bloggerszene noch ein bisschen weiter aus und erzähle euch, was mich noch so stört und wie mein Fazit letztendlich zu all dem ausfällt. Also, weiter geht’s:     Meine Gedanken zur Bloggerszene Sind meine Texte noch wichtig? Was in der aktuellen Bloggerszene meiner Meinung nach auch oft viel zu kurz kommt sind die Blogtexte an sich. Durch Instagram werden „normale“ Blogger mit richtiger Website und langen Texten...

glückliches leben
Gesundheit 17. Juli 2017

Essen, Bewegung & Schlaf – und damit ein glückliches Leben?

Zurzeit beschäftige ich mich immer mehr mit dem Thema Gesundheit – vor allem mit meiner eigenen. Ich war zwar schon immer an Themen, welche die Gesundheit und alles drum herum betreffen, interessiert, aber in letzter Zeit informiere ich mich und lese viel. Wahrscheinlich hat das auch damit etwas zu tun, dass ich mich momentan viel mit meinen eigenen gesundheitlichen Problemen beschäftige. Ich habe die Autoimmunerkrankung Hashimoto Thyreoiditis und nehme seit ca. 7 Jahren das Schilddrüsenhormon L-Thyroxin. Auch die Pille habe ich einige Jahre genommen. Damals war ich mir nicht im Klaren, was ich mir da eigentlich genau zuführe und was ich meinem Körper damit antue. In den letzten Monaten habe ich mich ein wenig schlau...

adventsgewinnspiel mit s.oliver heilbronn
Lifestyle 3. Dezember 2017

Adventsgewinnspiel #1 I s.Oliver Heilbronn auf Maikikii

An 4 Wochenenden eine Kerze brennt. 4 Wochen lang ist der Advent. Nach 4 Wochen ist man endlich bereit, für die schöne Weihnachtszeit. -  adventssprueche.plakos.de -   Werbung Die schönste Zeit im Jahr hat wieder begonnen, die Adventszeit. Und natürlich brechen da auch auf Maikikii wieder besondere Zeiten an. Auch dieses Jahr sind in der Vorweihnachtszeit tolle Gäste auf Maikikii zu Besuch. Ein Gast zu jedem Advent und außerdem ein Gast zum Nikolaustag. Und wie auch im letzten Jahr kommen die natürlich nicht mit leeren Händen. Alle Gäste haben etwas ganz Besonderes für euch mitgebracht. Zusammen mit meinen Gästen möchte ich euch nämlich wieder...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page