Logo

Gesundheit & Familie

Gedanken 31. August 2016

Egoismus – Die ständige Selbstsucht der Menschen!

Egoismus und Selbstsucht

In diesem Mittwochsmoment auf Maikikii geht es um den puren Egoismus. Es geht um die Selbstsucht, welche die Menschheit mittlerweile beherrscht. So habe ich zumindest oft das Gefühl.

Ich weiß nicht, ob ihr das vielleicht auch schon bemerkt habt, aber ich finde, die Menschen sind so krass egoistisch geworden. Möglicherweise war das schon immer so und mir fällt es eben jetzt auf, da ich älter bin und mir generell mehr Gedanken als früher mache. Heute komme ich auch öfter in Situationen, in denen der Egoismus der Menschen sich schnell bemerkbar macht. Doch vor einigen Tagen habe ich sogar einen Artikel darüber gelesen, dass die Menschen sich immer mehr vom Gruppengedanken lösen und nur noch an sich selbst, die eigenen Bedürfnisse und individuellen Ziele denken.

 

Egoismus, wo man nur hinsieht!

Mittlerweile begegnet man wirklich überall egoistischen Leuten. In vielen Alltagssituationen kommt man um die Selbstsucht der anderen Menschen gar nicht mehr herum. Man ist ihr schlicht und einfach ausgeliefert. Man kann nichts dagegen tun.

Zwei Situationen, in denen sich der Egoismus breitmacht, sind beim Einkaufen im Supermarkt und beim Autofahren. Von diesen beiden Beispielen möchte ich euch kurz erzählen. Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere genau das, was ich täglich erlebe, auch des Öfteren mitmachen muss.

Kennt ihr das auch?

Man steht mit einer Tüte Milch und einem Joghurt in einer langen Schlange an der Kasse eines Supermarkts. Vor einem steht eine Person, die den ganzen Einkaufswagen komplett vollgestopft hat und nun schön gemütlich alles nach und nach auf das Band packt. Es ist offensichtlich, dass man selbst nur zwei Dinge in der Hand hat, die man bezahlen muss und auch die Person vor einem hat das schon gesehen. Ganz „unauffällig“ dreht der Vordermann aber den Kopf wieder nach vorne, ohne nur einen Gedanken daran zu verschwenden, mir anzubieten, dass ich vor ihm bezahlen könne. Also bleibe ich hinter ihm stehen und warte geduldig, aber verärgert, darauf, dass er all seine Einkaufswaren ausgepackt, bezahlt und wieder eingepackt hat. Dann bezahle ich nach ewigem Warten meine zwei Produkte und verschwinde.

Offensichtlicher kann der gelebte Egoismus mancher Menschen gar nicht sein, oder? Ich finde es so egoistisch, wenn man jemanden mit nur zwei Produkten an der Kasse nicht vorlässt, obwohl man selbst den kompletten Wagen voll hat und deshalb einfach mehr Zeit braucht. Was ist so schlimm daran? Aber ja, ich verstehe, jeder möchte der Erste sein. Keiner möchte unnötig länger warten. Es ist ja auch nicht so, dass man während der Einkäufer mit den zwei Produkten bezahlt sowieso noch dabei wäre den Einkauf auf das Band zu legen und so also gar keine Zeit verlieren würde. (Achtung Ironie!) Nun gut, solch weitreichende Gedanken sind für Menschen mit Egoismus dann ohnehin schon wieder eine zu große Zumutung!

Kennt ihr das auch?

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, kennt auch diese Situation. Beim Autofahren muss ich sagen, könnte ich mich ständig über egoistische Menschen aufregen. Ich habe das Gefühl beim Autofahren wimmelt es nur so von selbstsüchtigen Personen. Auch hier gilt oft das gleiche Prinzip wie an der Kasse im Supermarkt. Jeder will der Erste sein und ja nicht warten müssen. Schließlich könnte man ja zwei Sekunden länger brauchen als geplant. Und das wäre natürlich fatal!

Oftmals ereignet sich diese spezielle Situation: Man fährt mit dem Auto durch eine Straße, auf welcher viele Autos an beiden Seiten parken. Es ist also ein wenig so, wie wenn man durch einen Slalom fahren muss. Das heißt, wenn irgendwann ein Auto entgegenkommt, heißt es für den einen oder den anderen kurz ranfahren und halten bis das Gegenüber vorbei ist. Nun, es wäre so einfach, wenn die anderen auch einmal halten würden. Meist kann ICH jedoch zur Seite fahren und warten. Oft mache ich das schon direkt, wenn ich ein Auto sehe und so gebe ich zu, dass die andere Person im Auto manchmal gar keine Chance mehr hat, zu beweisen, dass sie nicht egoistisch ist und gewartet hätte.

Manche bekommen in dieser Situation letztendlich dann aber noch die Möglichkeit sich zu bedanken, wenn man sie vorbeifahren hat lassen. Hier trennt sich dann aber wieder ganz schnell die Spreu vom Weizen. Es kommt so oft vor, dass die Leute nicht mal in der Lage sind, sich mit einem Handzeichen kurz dafür zu bedanken, dass ich gewartet habe. Kein Problem! Gern geschehen!

Nein, dafür habe ich absolut kein Verständnis! Ich finde, sich bedanken muss schon drin sein! Denkt ihr nicht auch?

Beim Autofahren gibt es noch etliche weitere Situationen, in denen sich größter Egoismus abspielt. Doch diese alle aufzuzählen, würde den Rahmen und vermutlich auch unsere Köpfe wegen zu starker Aufregung sprengen. Ich denke, viele von euch wissen bestimmt, welche Situationen das noch so sind.

 

Mein Unverständnis für Egoismus

Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich habe absolut kein Verständnis für Selbstsucht. Die Welt wäre doch so viel schöner, wenn die Menschen ein bisschen weniger egoistisch wären und wieder ein bisschen mehr an andere denken würden. Nicht wahr?

Oftmals bin ich sogar richtig angepisst vom Egoismus, der die Menschen so was wie zu beherrschen scheint. Weil die Selbstsucht einfach in so vielen Situationen zum Vorschein kommt. Vor allem in vielen Alltagssituationen scheint man ständig von selbstsüchtigen Menschen umgeben zu sein.

Und was bringt uns Egoismus? Klar, man selbst kommt wahrscheinlich mit Eigennutz am schnellsten an sein Ziel und lässt die anderen weit zurück. Aber das kann doch in vielen Alltagssituationen kein ernstzunehmendes Interesse sein! Auf lange Sicht steht man dann außerdem möglicherweise ganz alleine als Erster im Ziel und hat keinen, der sich mit einem freut. Ok, das ist schon wieder sehr tiefsinnig ;) Aber irgendwie ist es doch so...

 

Selbstliebe: Ja! – Selbstsucht: Nein!

Klar, man muss nicht in jeder Situation zuerst an andere denken. Und auch ich bin ab und zu mal egoistisch. Schließlich ist keiner perfekt und das ist auch gut so! Man sollte auch auf sich selbst achten und mal die eigenen Bedürfnisse vorne anstellen. Ansonsten geht man wahrscheinlich zugrunde und erreicht im Leben nichts. Und das würde ich auch jedem mit auf den Weg geben. Jedoch tut es keinem weh, auch mal nach links und rechts zu schauen. Es kann einem auch so viel geben, mal nicht egoistisch zu sein und nach anderen zu gucken, anderen den Vortritt zu gewähren oder sich zu bedanken. Glaubt mir, irgendwie bringt es einem auch Freude, einer anderen Person etwas Gutes zu tun.

Eigentlich ist das ja wieder total egoistisch. Denn dann denkt man wieder an sich selbst, da es einen glücklich macht anderen zu helfen bzw. an andere zu denken. Doch in diesem Fall ist das doch völlig in Ordnung! ;)

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

zu schüchtern, um zu bloggen
Gedanken 25. Mai 2016

Mittwochsmoment: Bin ich zu schüchtern, um Blogger zu sein?

Heute starte ich mit meiner ersten Serie – dem „Mittwochsmoment“! Yeah! Ab sofort findet ihr jeden letzten Mittwoch im Monat einen Beitrag mit einem gedankenvollen Thema. Endlich habe auch ich eine regelmäßige Serie. Ist das nun Nachmache oder 0815, weil viele andere Blogger auch Serien auf ihrem Blog haben? Ich denke nicht. Eine solche Serie ist nun mal keine neue Erfindung und jeder darf sich doch Inspirationen und Ideen bei anderen Menschen einholen. Ich sehe meinen „Mittwochsmoment“ als Möglichkeit, meinen Gedanken über das ein oder andere nachdenklichere Thema freien Lauf zu lassen. Und das ist schließlich auch ein Teil, der zu meinem Blog gehört. Die Idee, meine Gedanken über tiefgehendere und...

Erfolgsdruck
Gedanken 29. Juni 2016

Mittwochsmoment: Viel Erfolg! - Der ewige Druck, erfolgreich sein zu müssen

Im heutigen "Mittwochsmoment" auf Maikikii möchte ich ein bisschen über den heutigen Druck, erfolgreich sein zu müssen, sprechen. Für mich ist das nicht nur ein wichtiges Thema, weil es in der heutigen Zeit immer mehr aufkommt, sondern weil es mich selbst auch sehr betrifft.   Möglichst viel Erfolg! Viel Erfolg! Das wünscht man Leuten, die eine Prüfung vor sich haben oder einfach gerade ihren beruflichen Weg gehen. Und das ist wirklich nett gemeint. Ich habe allerdings oft das Gefühl, dass es heutzutage eher um das Wort vor dem Begriff „Erfolg“ geht. Nämlich um das Wörtchen „viel“. Es kommt nicht mehr nur darauf an überhaupt Erfolg zu...

mittwochsmoment-offenheit-und-erfolg
Gedanken 11. Januar 2017

Mittwochsmoment: Nur wer offen ist, ist auch erfolgreich?

Kann nur der Erfolg haben, der absolut offen durch die Welt geht, der immer auf alle Menschen zugeht und jederzeit viel von sich aus erzählt? Oder ist es vielleicht auch möglich erfolgreich zu sein, auch wenn man etwas ruhiger ist, nicht auf Anhieb immer viel erzählt, sondern gerne zuhört und auch mal von der Seite aus beobachtet? Dass ich selbst von der ruhigeren Sorte bin und deshalb immer ein Herz für introvertierte Menschen habe, habe ich ja bereits einmal im Mittwochsmoment „Bin ich zu schüchtern, um Blogger zu sein?“ deutlich gemacht. Jetzt möchte ich mich noch einmal in Richtung des Themas „Offenheit und Verschlossenheit/Schüchternheit“ begeben und es einmal in...

frau und ihre aufgaben
Gedanken 27. Juli 2016

Mittwochsmoment: Wie soll Frau das alles schaffen?!?

Im heutigen Mittwochsmoment muss ich mich mal über ein echtes Frauenproblem auskotzen. Das begleitet mich schon seit einer Weile und jetzt wird es einfach mal Zeit alles rauszulassen. Zwischen aller Überforderung, Stress und körperlicher Anstrengung frage ich mich wirklich: „Wie soll Frau dass alles schaffen?“ Nun fragt ihr euch wahrscheinlich, was ich meine. Nun einige Frauen unter euch kennen das Problem vielleicht. Heutzutage muss Frau alles können und alles machen und wird dabei nicht mal gleich belohnt wie Mann. Frauen haben es heutzutage wirklich schwer. Das ist mir aufgefallen als es bei mir im Leben mit allen möglichen Aufgaben so richtig losging.   Die Arbeit ruft! Zuerst fing es an mit der Arbeit...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page