Logo

Gesundheit & Familie

Gedanken 30. November 2016

Mittwochsmoment: Müssen wir jetzt alle wichtig sein?

mittwochsmoment blogger

Seit einiger Zeit lese ich in den Posts vieler Blogger nur noch über die Themen Veganismus, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Tierschutz und so weiter und so fort. Leider sind das nicht immer Texte, die hilfreich sind oder einem einfach mal eine andere Sicht erklären. Nein. Meist sind es einfach Beiträge, die gegen Menschen, welche nicht so denken oder welche es einfach nicht öffentlich machen, dass sie so denken, sind und die andere schlecht aussehen lassen. Oftmals schreiben diese Texte Blogger, die früher auch über Themen wie Fashion und Beauty gebloggt haben und jetzt so gar nichts mehr davon halten. Mich kotzt das mittlerweile so an, dass ich jetzt einfach einen Post darüber schreiben muss, um meinem Ärger Luft zu machen und den Standpunkt der „anderen Menschen“ zu vertreten.

 

Fashion- und Beauty-Blogger sind unwichtig?!

Die oben genannten Themen sind tolle und sehr wichtige Themen – das also bitte nicht falsch verstehen – und ich finde es durchaus wichtig über genau diese Dinge öffentlich zu schreiben. Weiterhin möchte ich auch sagen, dass ich auch viele dieser Themen, Haltungen und Meinungsrichtungen verfolge und wirklich vieles davon absolut richtig, wenn nicht sogar notwendig finde. Das soll also kein Anti-Veganismus- oder Anti-Nachhaltigkeits-Post sein ;)

Wie gesagt bin ich absolut der Meinung, dass es gut ist, wenn Blogger über diese bedeutenden Themen berichten und eventuell auch andere informieren und für das Thema gewinnen können. Das ist wirklich super!

Leider ist das bei vielen Bloggern nicht der Fall. Sie schreiben über ein solches Thema, beschreiben in Texten wie toll sie doch sind, weil sie dem Thema voll und ganz nachgehen und werten gleichzeitig andere Menschen, die sich einem der Richtungen nicht anschließen oder welche sich einfach nicht dazu äußern, ab. Sie erklären, dass andere Blogger, die „nur“ über Fashion, Beauty oder eben über sozial nicht ganz so wichtige Themen schreiben, unwichtig sind. Mehr noch, sie machen die „einfacheren“ Blogthemen und auch die Blogger, die darüber schreiben, lächerlich und herabwürdigen sie.

Genau das ist es, was mich so ankotzt. Sind wir Blogger, die über simple Lifestyle-Themen schreiben, plötzlich unwichtig? Sind wir weniger bedeutsam und sind unsere Texte weniger gut? Das sind doch die Fragen, die in dem Zusammenhang aufkommen.

Ich denke: Nein. Wir sind nicht unwichtiger und auch unsere Texte sind für einige Leser da draußen von Wert. Punkt.

 

Mittwochsmoment: Soziale Themen sind wichtig!

 

Soziale Themen sind wichtig!

Natürlich – und das ist gar keine Frage – sind die Themen Nachhaltigkeit, Veganismus, Umweltschutz, Tierschutz, etc. sehr bedeutend. Und auch ich bin der Meinung, dass diese Themen nach außen getragen werden müssen. Vielen Menschen müssen sich manchen Dingen einfach bewusst werden – übrigens zähle auch ich mich dazu, denn ich bin bestimmt kein Vorbild was die ganzen Themen angeht – und deshalb ist es auch gut, dass Blogger solche Inhalte öffentlich machen. Ich finde es toll, wenn Leute über bestimmte Themen informieren, ihre Meinung dazu schreiben und vielleicht so andere anregen sich dem Thema auch einmal genauer zu widmen. So soll es doch auch sein! Blogger dürfen ihre Meinung sagen, sie dürfen informieren und Themen ansprechen. Sie dürfen andere begeistern und eventuell auch ermuntern einzusteigen. Das ist doch schön! Wenn es wirklich gelingt Menschen dazu zu animieren, mehr auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz oder was auch immer zu achten, dann ist das doch wunderbar!

Aber ich finde, dass das immer noch jeder selbst für sich entscheiden muss, ob und wie sehr er sich für solche Themen einsetzt. Und deshalb brauchen wir auch keine Blogger, die einen zu etwas zwingen möchten, in dem sie Andersdenkende schlecht machen, als unwichtig betiteln und sich gleichzeitig in den Himmel heben. Das ist unverschämt!

Was bleibt sind die wichtigen Themen. Und die – wie schon gesagt – sehe auch ich als sehr wichtig an! Verbreiten kann man sie allerdings definitiv anders!

 

Nachhaltigkeit, Veganismus & Co

Dass Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Veganismus und viele weitere von großer Bedeutung sind, steht wie gesagt überhaupt nicht zur Debatte. Dass wir alle sie auf irgendeine Art und Weise in unser Leben integrieren sollten, ist richtig. Schließlich kommt es uns doch selbst zu Gute, wenn wir „besser“ leben und mit der Umwelt und anderen Lebewesen besser umgehen. Das sollte doch jedem klar sein – und wenn nicht, klar gemacht werden.

Allerdings ist die Art und Weise des Vermittelns wichtig. Viele Blogger schaffen es nicht normal darüber zu bloggen, sondern müssen im Zuge dessen andere schlecht machen. Man liest deren Texte und fühlt sich danach angegriffen, unwichtig und völlig verärgert. Das ist meiner Meinung nach nicht die Herangehensweise solche Themen an die Menschen zu bringen.

 

Sind wir jetzt alle unwichtig? Oder, müssen wir jetzt alle wichtig sein?

Mich jedenfalls interessieren Themen wie Veganismus, Nachhaltigkeit, Soziale Arbeit, etc. Ich widme mich gerne neuen Dingen und gucke auch mal hinter die Kulissen. Manches kommuniziere ich auch – und manches eben nicht. Und das muss ich auch gar nicht. Dass ich über manche Dinge nicht auf meinem Blog schreibe oder manches nicht öffentlich poste, heißt nicht, dass mir die Themen am A**** vorbeigehen. Vielleicht habe ich einfach keine Lust über so etwas zu schreiben, vielleicht weiß ich nicht genug zum Thema, um darüber schreiben zu können oder vielleicht möchte ich auch einfach nicht, dass irgendjemand weiß, mit was ich mich privat noch so beschäftige. Es gibt genug Blogger, die sich dem Thema annehmen und darüber Blog führen. Ich habe eben andere Themen über die ich schreiben möchte und das ist auch in Ordnung!

Bin ich deshalb jetzt unwichtig? Oder müssen alle Blogger jetzt plötzlich über „wichtige“ Themen schreiben? Nein! Ich finde nicht. Lifestyle-Blogger, die über Fashion oder Beauty bloggen, sind nicht unwichtiger oder lächerlich nur aufgrund ihrer Blogthemen. Einige der Blogger, die über Nachhaltigkeit, Umweltschutz und so weiter schreiben, müssen aufhören andere herabzuwürdigen, nur weil diese über die neuesten Modetrends schreiben. Sie wissen nicht, ob genau diese Blogger sich vielleicht auch sozial engagieren, vegan leben oder Gutes tun.

Deshalb an alle Blogger, die meinen, dass Fashion-, Beauty- oder andere Blogs nicht ihre Daseinsberechtigung haben und weniger wichtig sind: Hört auf, Blogger mit solchen Themen zu verurteilen! Macht weiterhin euer Ding, informiert und regt gerne an, aber lasst euch nicht über andere aus! Wir haben genau wie ihr das Recht, über Themen zu bloggen, die uns interessieren!

Aber es geht hier nicht nur um Blogger. Oftmals fühlt man sich auch einfach als Mensch schlecht, wenn man die Texte der genannten Blogger liest. Man hat das Gefühl völlig unsozial zu sein und nichts Gutes zu tun, obwohl das gar nicht der Fall ist. Die ach so wichtigen Blogger geben vor wie sozial sie doch sind und wie schlecht doch die anderen Menschen sind, die Fleisch essen oder nichts für den Umweltschutz tun. Das geht nicht!

 

Mittwochsmoment: Wir sind alle wichtig!

 

Jeder Mensch und jeder Blogger ist wichtig!

Lasst jeden Menschen selbst entscheiden wie er ist und lebt. Schaut nach euch selbst und freut euch einfach auf jeden freiwilligen Anhänger. Macht nicht andere nieder, nur weil sie anders denken. Lasst uns stattdessen alle zusammenhalten! Denn das ist wirklich sozial und schadet keinem. Denkt dran: Keiner ist perfekt. Nicht als Blogger und nicht als Mensch.

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Kommentare

Andrea 04.12.2016 - 12:33

Du lieber Himmel, wer macht denn so etwas? Ich habe früher auch hauptsächlich über (konventionelle) Kosmetik gebloggt und mich inzwischen in die Richtung Naturkosmetik und Nachhaltigkeit entwickelt. Ohne Veganismus, ich bin nicht vegan (und werde es auch nicht). Bisher habe ich allerdings zur Nachhaltigkeit genau einen richtigen Post geschrieben, wo es darum geht, was man tun kann, um nachhaltiger zu leben. Kann! Ich bin so unglaublich unperfekt, ich käme gar nicht auf die Idee, jemanden anzugreifen. Viel mehr stelle ich nach und nach um und möchte die Leser mitnehmen. Wer andere beschimpft, weil sie nicht perfekt sind - sorry, solche Leute kann und will ich nicht ernst nehmen. Das ist allerunterste Schublade. Liebe Grüße, Andrea

Antworten
Maikikii 05.12.2016 - 23:41

Hi Andrea, Vielen lieben Dank für dein Feedback! :) Ich finde es toll, dass du über ein wichtiges Thema schreibst und den Leuten die Möglichkeit gibst, etwas darüber zu lernen und dir zu folgen, wenn sie das möchten. So ist das auch richtig, finde ich. Was die Blogger angeht, die andere beschimpfen und lächerlich machen, sehe ich das genau so wie du. Liebe Grüße, Maikikii :)

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

blog hate, zehn dinge die ich am bloggen hasse
Gedanken 7. Dezember 2016

Blog Hate! - 10 Dinge, die ich am Bloggen hasse

Meine Liebe zum Bloggen habe ich euch ja bereits in einem Post dargeboten. Dass das Bloggen aber nicht immer nur Spaß und Freude bedeutet, muss auch mal klar und deutlich gesagt werden, finde ich. Das Bloggen gefällt mir wirklich sehr gut. Ich liebe das Bloggen! Aber es gibt eben so manche Dinge, die mir daran auch nicht gefallen. Dinge, die ich am Bloggen hasse. Und genau diese möchte ich euch heute einmal offen und ehrlich erzählen.   10 Dinge, die ich am Bloggen hasse 1. Ich hasse: die Technik und dass sie manchmal streikt Wahrscheinlich ist das so ein Frauen-Ding, aber die Technik regt mich beim Bloggen manchmal so richtig auf! Viele Blogger kennen das bestimmt. Wenn...

Egoismus und Selbstsucht
Gedanken 31. August 2016

Egoismus – Die ständige Selbstsucht der Menschen!

In diesem Mittwochsmoment auf Maikikii geht es um den puren Egoismus. Es geht um die Selbstsucht, welche die Menschheit mittlerweile beherrscht. So habe ich zumindest oft das Gefühl. Ich weiß nicht, ob ihr das vielleicht auch schon bemerkt habt, aber ich finde, die Menschen sind so krass egoistisch geworden. Möglicherweise war das schon immer so und mir fällt es eben jetzt auf, da ich älter bin und mir generell mehr Gedanken als früher mache. Heute komme ich auch öfter in Situationen, in denen der Egoismus der Menschen sich schnell bemerkbar macht. Doch vor einigen Tagen habe ich sogar einen Artikel darüber gelesen, dass die Menschen sich immer mehr vom Gruppengedanken lösen und...

badewelt sinsheim
Lifestyle 19. Juli 2017

Sommernachtstraum in der Badewelt Sinsheim

Werbung   Ein Meer aus Palmen und Orchideen, türkisblaues Wasser, erfrischende Cocktails, stimmungsvolle Musik, bunte Lichter, ein grandioses Feuerwerk und ganz viel Sport, Spaß und Freude – das war der wunderbare Sommernachtstraum in der Badewelt Sinsheim. Am Wochenende war ich zum Sommernachtstraum Event in der Thermen & Badewelt Sinsheim eingeladen. Ich habe sehr gerne zugesagt und wollte auf jeden Fall dabei sein, denn das Thema des Events war genau nach meinem Geschmack: ein sommerlich sportlicher Südseeabend. Zusammen mit den Spitzensportlern des Olympiastützpunkts Metropolregion Rhein-Neckar wurden coole Sport-Aktionen zum Mitmachen angeboten und das alles in einer sommerlich stimmungsvollen Atmosphäre. Es ging also um Sport, Spaß und Action und einfach darum, den Sommer gemeinsam zu feiern. „Na...

Mittwochsmoment kraftlos
Gedanken 28. September 2016

Mittwochsmoment: Die Luft ist raus! Ich bin kraftlos.

Ich bin ausgelaugt, laufe nur noch auf Sparflamme. Meine Energie ist weg, ich bin kraftlos, die Luft ist raus. Wie ihr vielleicht merkt, wird es im heutigen Mittwochsmoment ein wenig persönlicher. Wenn ihr das lest, geht es mir hoffentlich schon besser und ich bin wieder mit Energie vollgetankt, denn dann bin ich im Urlaub. Ich habe das Gefühl, dass ich diesen Urlaub mehr denn je brauche. Wahrscheinlich ist dieser Text etwas durcheinander, denn ich habe meinen Gedanken einfach freien Lauf gelassen und nicht so sehr auf eine logische Struktur geachtet. Doch ich bin mir sicher, ihr nehmt mir das nicht böse. Ich denke, auch dafür ist Maikikii da – um einfach mal drauflos zu schreiben und...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page