Logo

Gesundheit & Familie

Gedanken 10. Mai 2017

Mittwochsmoment: Sind wir nur ungeschminkt authentisch?

ungeschminkt

Sind wir als Personen der Sozialen Medienwelt mit Makeup & Styling einfach nur noch fake oder ist diese Schlussfolgerung total absurd? Dieses Thema ploppt zurzeit in der Branche immer wieder auf und konnte so auch nicht an mir als Bloggerin und Social Media Nutzerin vorbeiziehen. Im Beitrag möchte ich meine Gedanken dazu mit euch teilen und meinen Standpunkt klarmachen. Vielleicht denkt ihr darüber wie ich oder seid möglicherweise auch ganz anderer Meinung…

 

 

Sind wir nur ungeschminkt authentisch?

Mittlerweile zeigen sich viele Blogger und Influencer mit Absicht immer öfter ungeschminkt auf ihren Social Media Kanälen. Sie möchten damit sagen: „Liebe Fans, ihr könnt mir glauben, ich bin kein Fake.“ Denn einige Stimmen unterstellen uns Personen der Social Media Welt, wir seien nur noch eine falsche Fassade und absolut unglaubwürdig. Warum sagen sie das? Nun, wer sich nur mit Makeup und perfekt gestylt in der Öffentlichkeit und auf Bildern der Social Media Profile zeigt und keinesfalls daran denkt, auch nur einmal ungeschminkt vor die Kamerazu treten, der kann nicht echt sein. Das meinen diese Stimmen. Sie setzen damit also voraus, dass jeder, der gerne Makeup trägt und sich ungern ohne Makeup zeigt, nicht ehrlich sei.

 

Ohne Filter geht gar nichts!?

Inzwischen ist aber nicht nur Schminke ein großes Thema, sondern auch jegliche Filter, die viele Social Media Kanäle wie beispielsweise Snapchat oder Instagram bereitstellen. Mithilfe verschiedener Filter können wir uns ein frischeres Aussehen verleihen oder sogar digital Makeup auflegen. Wir zeigen uns damit also nicht so wie wir gerade aussehen und verstecken uns hinter einer fiktiven Fassade. Viele Influencer posten kein einziges Foto mehr ohne einen Filter benutzt zu haben oder ohne es nicht nur ein bisschen bearbeitet zu haben. Und ich gebe zu, auch ich nutze gerne die Filter und Bearbeitungsmöglichkeiten bei Instagram & Co. Bin ich deshalb direkt unauthentisch?

 

Ich mag Makeup, zeige mich aber auch mal ungeschminkt.

 

Ich mag Makeup! Bin ich deshalb unglaubwürdig?

Natürlich kann man das so sehen, dass nicht ehrlich ist, wer sich niemals ohne Makeup zeigt. Doch es ist auch möglich, dass man sich sehr gerne jeden Tag schminkt und zurechtmacht, dass man gerne mit den Filtern herumexperimentiert und einem genau das Spaß macht. Vielleicht mag man sich selbst an manchen Tagen einfach nicht und braucht eine kleine Auffrischung oder Veränderung, um sich selbst zu gefallen. Vielleicht steckt hinter einem Makeup oder einem Filter gar keine so große Bedeutung wie viele Stimmen den beiden umstrittenen Dingen zuschreiben.

 

Brauchen wir „No Makeup Statements“?

Wie gesagt zeigen sich viele Influencer, aber auch Prominente und große Stars immer öfter auch mal ohne Makeup, mit voller Absicht und ganz bewusst. Natürlich gefällt uns der natürliche Look. Wir haben das Gefühl, auch mal hinter die Fassade schauen zu können und einen etwas intimeren Einblick zu bekommen. Aber brauchen wir diese „No Makeup Statements“, um diesen Personen mehr Glauben schenken zu können? Und sollten wir als Nutzer der Sozialen Netzwerke selbst diese „oben ohne“-Bilder von uns veröffentlichen, um authentischer und echter bei unserem Publikum zu wirken? Können wir nicht auch mit unseren Taten und Worten glaubwürdig bei unseren Lesern oder Zuhörern wahrgenommen werden?

 

 

Ungeschminkt ≠ authentisch

Ich weiß, das waren sehr viele Fragen bisher im Beitrag. Aber diese Fragen stelle ich mir eben zu dem umstrittenen Thema.

Ich sage: Nein, wir sind nicht nur ungeschminkt glaubwürdig! Nicht jeder, der gerne Makeup aufträgt oder einen Filter benutzt, versteckt sich hinter einer Fassade oder ist unecht. Diese Schlussfolgerung ist mir persönlich zu brutal. Denn oft machen wir uns doch gar nicht so viele Gedanken darüber, sondern schminken und stylen uns vielleicht einfach nur gerne und ja, zeigen uns auch so gerne unserem Publikum. Ich jedenfalls liebe es mich zurechtzumachen. Und das Ergebnis zeige ich auch gerne anderen Menschen. Warum auch nicht? Allerdings heißt das ja nicht, dass ich mir mit dem Makeup eine Maske aufsetze und meinen Lesern, Followern oder Zuschauern etwas vormache. Nur, weil ich auf meinen Bildern Makeup trage, bin ich nicht unauthentisch oder unecht.

 

Ungeschminkt heißt nicht gleich authentisch

 

Andersherum gilt auch: Wer sich ungeschminkt zeigt, ist deshalb nicht gleich absolut authentisch und ehrlich. Denn auch solche Menschen können einem etwas vormachen. Ich denke, Personen nur aufgrund ihres Aussehens auf Bildern in den Sozialen Netzwerken zuzuschreiben, sie seien authentisch oder nicht, geht zu weit. Hier können nur Unterstellungen gemacht werden.

Meiner Meinung nach kommt es doch viel mehr darauf an, was eine Person tut, wie sie handelt und für was sie steht. Und das wird eben nicht durch das Aussehen ausgesagt, sondern allein durch Taten und Worte.

Klar, vielleicht ist es nicht schlecht, sich ab und an einmal auch ganz natürlich, ohne Makeup und ohne Filter zu zeigen. Schließlich ist das das richtige Leben. Manchmal ist man eben geschminkt und manchmal hatte man einfach keine Zeit oder keine Lust sich Makeup aufzutragen. Beides gehört zum Alltag und deshalb darf man auch beides zeigen. Das finde ich zumindest sehr ehrlich und authentisch.

Generell finde ich aber, wir sollten das ganze Thema nicht zu sehr aufbauschen. Ja, manchmal steckt hinter einem Foto ein klares Statement, aber manchmal ist ein Foto eben einfach nur ein Foto, das man gerne mit anderen teilt.

Was denkt ihr, sind wir nur ungeschminkt authentisch oder hat das mit dem Makeup oder Filtern rein gar nichts zu tun? Schreibt mit gerne eure Meinung in die Kommentare! Ich würde mich freuen, wenn wir uns dazu ein wenig austauschen.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

capsule collection Q/S designed by Robin Schulz
Lifestyle 26. März 2017

Exclusive Capsule Collection: Q/S designed by Robin Schulz

Vor kurzem habe ich euch ja bereits in einem Beitrag die bekannte s.Oliver Authentic Collection gezeigt. Und in diesem Beitrag möchte ich euch wieder eine richtig coole Capsule Collection vorstellen. Vielleicht haben einige von euch schon mitbekommen, dass der deutsche und mittlerweile weltbekannte DJ Robin Schulz zusammen mit der Modelinie Q/S designed by von s.Oliver eine stylische Kollektion auf den Markt gebracht hat. Ja, es gibt jetzt tatsächlich eine junge, coole Modekollektion von Robin Schulz! Ich hatte die Chance ein paar Teile der Q/S designed by Robin Schulz Capsule Collection anzuprobieren und einige Outfits zu shooten. Im Beitrag möchte ich euch die gesamte Robin Schulz Kollektion sowie die einzelnen Teile, die ich anprobiert habe, vorstellen...

berlin bei regen
Reisen 1. Oktober 2017

Berlin bei Regen entdecken – 5 Indoor Aktivitäten

Werbung    Es regnet, es stürmt, es ist kalt – und ausgerechnet bei diesem schlechten Wetter seid ihr mitten auf eurem Städtetrip durch Berlin. „Dumm gelaufen!“, könntet ihr jetzt denken. Müsst ihr aber gar nicht. Denn Berlin bei Regen kann auch richtig schön sein. Bei schlechtem Wetter könnt ihr in der Hauptstadt nämlich so einige coole Dinge erleben! Im Beitrag verrate ich euch fünf spannende und lustige Indoor Aktivitäten, bei denen ihr mächtig viel Spaß haben werdet und so richtig auf den Regen pfeifen könnt! Seid gespannt, was es zu entdecken gibt…     Berlin bei Regen Regen kann uns unseren Berlin-Trip bestimmt nicht vermiesen! Denn...

mein geburtstag
Lifestyle 17. Mai 2017

Mein 27. Geburtstag

Meinen Blog Geburtstag habe ich ja bereits im April gefeiert. Nun habe ich auch meinen persönlichen, meinen 27. Geburtstag gefeiert. Am 13. Mai war mein großer Tag und ich wurde wieder ein Jahr älter. Im Post zeige ich euch einige Eindrücke meines Geburtstags und erzähle euch wie mein Tag so ablief. Seid gespannt!   Meinen 27. Geburtstag habe ich ganz gemütlich bei mir zuhause im kleinen Familienkreis gefeiert. Insgesamt waren wir so ca. 16 Leute. Der Tag begann mit Kaffee & Kuchen ab 15 Uhr und abends haben wir dann gegrillt.     Die Vorbereitungen Aber zurück zum Anfang. Die Vorbereitungen für meinen Geburtstag begannen nämlich schon ein paar Tage vorher...

wakeup makeup
Lifestyle 25. Januar 2017

The perfect Wake Up Makeup!

Manchmal hat man so Tage, an denen man aufwacht – wohl eher unfreiwillig, weil der Wecker klingelt – und sich nicht nur beschissen fühlt, sondern auch so aussieht. Zumindest denkt man selbst, man sieht furchtbar aus. Obwohl, oftmals zeichnen an solchen Tagen wirklich Augenringe und fade Haut das Gesicht. Vor allem, wenn man einfach viel zu wenig Schlaf hatte, der Abend davor oder gar die Nacht aus welchen Gründen auch immer sehr stressig war oder wenn es einem einfach gerade nicht so gut geht. Trotzdem möchte man einfach nicht, dass das jeder gleich sehen kann. Und genau deshalb gibt es das perfekte Wakeup Makeup! Mit dem Griff zum richtigen Makeup und den passenden Tricks könnt ihr...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page