Gesundheit & Familie

Gesundheit

19. Dezember 2024

Immunsystem stärken: Ganzheitliche Strategien für mehr Widerstandskraft

Immunsystem stärken: Ganzheitliche Strategien für mehr Widerstandskraft

Du möchtest künftig gesünder und ohne Erkältung durch den Winter kommen? Dann solltest du dein Immunsystem stärken. Wir verraten, mit welchen Lebensmitteln das am besten gelingt und wie auch dein Lebensstil dazu beiträgt, fortan gesund zu bleiben.

Warum ist ein starkes Immunsystem so wichtig?

Die wichtigste Aufgabe unseres Immunsystems: Es schützt den Körper vor Infektionen und Krankheiten. Ist unsere Abwehr stark geschwächt, können Bakterien und Viren in unseren Körper leichter eindringen und wir fühlen uns geschwächt. Ein schwaches Immunsystem ist auch der Grund dafür, dass einige immer wieder erkältet sind. Mit einem starken Immunsystem dagegen bist du gegen Krankheitserreger immun. Grund genug also, mithilfe gezielter Ernährung und einem gesunden Lebensstil dein Immunsystem zu kräftigen.

Anzeichen für ein schwaches Immunsystem

Bist du mehrmals im Jahr erkältet und benötigst nach einer überstandenen Krankheit lange, um dich vollständig zu erholen? Das kann ein Anzeichen für ein schwaches Immunsystem oder einen Mangel an wichtigen Nährstoffen sein. Auch wenn du dich häufig müde und abgeschlagen fühlst oder deine Konzentration schnell nachlässt, solltest du dein Immunsystem kräftigen. Häufige Entzündungen im Mundraum, Herpesinfektionen oder Warzen sind weitere Warnzeichen, die auf ein schwaches Immunsystem hindeuten. Lass dann chronische Krankheiten abklären und versuche, deinen Lebensstil zu verbessern.

Immunsystem stärken durch die richtige Ernährung

Unser Immunsystem hat seinen Hauptsitz im Darm. Hier befindet sich auch das sogenannte Darmmikrobiom, ein komplexes System aus Mikroorganismen. Wie dieses zusammengesetzt ist und wie gut es funktioniert, kann über unsere Ernährung stark beeinflusst werden. Daher ist es wichtig, dass wir uns gesund ernähren und verstärkt auf probiotische Lebensmittel, reichlich Ballaststoffe und gesunde Fette setzen.

Welches Essen stärkt den Körper?

Unser Immunsystem hängt stark von einer gesunden Darmumgebung ab. Mit der richtigen Ernährung können wir demnach unser Immunsystem stärken. Achte darauf, deinen Körper mit allen erforderlichen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien zu versorgen. Vitamin A beispielsweise fördert das Zellwachstum und stärkt so das Immunsystem. Auch Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für eine gesunde Immunabwehr. Setze weiterhin auf Probiotika, welche die Barrierefunktion des Darms stärken. Die besten probiotischen Lebensmittel sind Kefir, Sauerkraut und Buttermilch.

Welches Obst ist am besten für das Immunsystem?

 

pexels pixabay 327098 scaled

Möchtest du dein Immunsystem stärken? Dann sollten täglich mehrere Portionen frisches Obst und Gemüse auf deinem Speiseplan stehen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät sogar zu fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag. Doch welches Obst ist für unser Immunsystem besonders gut? Ein einziger Apfel zum Beispiel deckt bis zu 20 Prozent unseres täglichen Vitamin-C-Bedarfs. Vitamin C ist für den Körper wichtig, wenn er von Krankheitserregern angegriffen wird. Reichlich Vitamine sind auch in Zitrusfrüchten aller Art enthalten. Kein Wunder, dass diese im Winter so beliebt sind. Sowohl Orangen als auch Zitronen und Clementinen sind reich an Vitamin C. 100 Gramm Zitronenfruchtfleisch beispielsweise decken beinahe unseren kompletten Tagesbedarf. Den Körper effektiv vor Erkältungsviren und anderen Bakterien kannst du ebenso durch den regelmäßigen Genuss des Granatapfels schützen. Diese Frucht enthält Vitamin C und Kalium und kann so perfekt deinen Stoffwechsel ankurbeln. Solltest du frisches Obst nicht vertragen, kannst du auch beherzt zu Trockenobst greifen. Einige Trockenobstsorten wirken entzündungshemmend, manche antibakteriell und wieder andere schützen sogar vor Krebs. Allen gemeinsam ist, dass sie dem Körper Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe liefern.

Was sollte man nicht essen bei einer Erkältung?

Die gute alte Hühnersuppe ist sicher der Klassiker bei einer Erkältung; auch reichlich Obst hat sich bewährt. Was aber solltest du während einer Erkältung am besten nicht essen? Fettreiche und frittierte Lebensmittel sind bei einer Erkältung wenig empfehlenswert. Sie können die Immunabwehr schwächen; der Körper kann nicht gezielt auf die Erkältung reagieren. Stark zuckerhaltige Nahrungsmittel wie Softdrinks oder Weißbrot können die Symptome einer Erkältung sogar verschlimmern. Verzichte während einer Erkältung ebenso auf den Genuss von alkoholischen Getränken. Ähnlich wie fettreiche Lebensmittel kann auch Alkohol das Immunsystem schwächen.

Immunsystem stärken mit Hausmitteln und natürlichen Mitteln

Das Immunsystem stärken mit Hausmitteln ist durchaus sinnvoll. Bevor du zu Nahrungsergänzungsmitteln greifst, setze lieber auf natürliche Mittel. Achte auf eine ausgewogene Ernährung und darauf, ausreichend zu trinken. Bewege dich häufig an der frischen Luft und treibe regelmäßig Sport. Weiterhin wichtig: Lüfte deine Wohnräume häufig, um Erkältungsviren zu vertreiben und für ein angenehmes Wohnklima zu sorgen. Das Immunsystem stärken mit Hausmitteln ist aber noch auf andere Weise möglich: Härte deinen Körper ab, indem du regelmäßige Saunagänge einplanst. Auch tägliche Wechselduschen helfen nachweislich dabei, dein Immunsystem zu kräftigen.

Welcher Tee steigert das Immunsystem?

Zugegeben: Erkältungstees sind nicht jedermanns Sache. Dennoch kannst du mit diversen Teesorten deine Immunabwehr kräftigen. Folgende Tees haben sich bei einer Erkältung beziehungsweise einer Vorbeugung von Infektionskrankheiten bewährt:

  • Fencheltee
  • Salbeitee
  • Kamillentee
  • Hagebuttentee
  • Ingwertee

 

Vor allem die Ingwerknolle ist ein echtes Allroundmittel. Ingwer enthält Antioxidantien, welche die Abwehr von freien Radikalen unterstützen und so das Immunsystem stärken. Auch wenn du die Ginsengwurzel als Tee aufgebrüht nutzt, machst du deinen Körper widerstandsfähiger gegenüber Bakterien.

Immunsystem stärken bei Kindern

Für das Immunsystem stärken bei Kindern gilt im Prinzip dasselbe wie für Erwachsene. Achte bei deinem Nachwuchs besonders auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Um das Immunsystem bei Kindern zu stärken, ist es wichtig, dass sie sich häufig an der frischen Luft aufhalten. Empfehlenswert ist mindestens eine Stunde täglich. Ausreichend Schlaf und so wenig Stress wie möglich sind weitere Maßnahmen, die du beachten solltest, um das Immunsystem deines Kindes zu stärken.

Sanfte Hausmittel für den Nachwuchs

Neben viel Bewegung an der frischen Luft kannst du deinen Nachwuchs ergänzend mit sanften Hausmitteln versorgen, die das Immunsystem stärken. Bekannte Heilpflanzen, welche die Immunabwehr stärken, sind Sonnenhut und Pelargonienwurzel. Beide sind als Tropfen oder Saft erhältlich. Homöopathische Globuli sind für Kinder, die häufig an Infektionen leiden, ebenso eine Alternative. Empfehlenswert sind die Mittel Echinacea, Calcium carbonicum, Ferrum phosphoricum, Kalium jodatum, Pulsatilla und Silicea. Setzt du lieber auf Schüßler-Salze, greifst du zu Nr. 3 Ferrum phosphoricum, Nr. 7 Magnesium phosphoricum und Nr. 6 Kalium sulfuricum. Du siehst also, es gibt einige natürliche Möglichkeiten, das Immunsystem bei Kindern zu stärken.

Weitere Lebensstilfaktoren zur Immunstärkung

Stressabbau, Schlaf und Bewegung als Immunbooster

Dein Immunsystem stärken kannst du mit einer einfachen Maßnahme, die im Alltag leider häufig nicht einfach umzusetzen ist: Versuche, Stress so weit es geht zu reduzieren. Wenn wir dauernd unter Stress stehen, schütten die Nebennierenrinden ungewöhnlich viel Cortison aus. Das hat einerseits zur Folge, dass die Verdauung gehemmt wird und wir zunehmen. Viel wichtiger aber: Es entstehen zu viele freie Radikale, die Immunzellen im Blut und damit verbunden die Immunabwehr sinken.

Wer möglichst wenig Stress an sich heranlässt, ausreichend Schlaf bekommt und sich regelmäßig an der frischen Luft bewegt, tut also einiges, um sein Immunsystem zu kräftigen.

Allgemeine Empfehlungen für ein starkes Immunsystem

Egal, ob du das Immunsystem stärken möchtest mit Hausmitteln oder einfach auf eine gesunde Lebensweise achtest: Wenn du gezielt auf eine starke Immunabwehr achtest, wirst du entspannter und vor allem gesünder durch die Erkältungszeit kommen.

 

Bildquellen:
https://www.pexels.com/de-de/foto/schalen-von-geschnittenen-orangen-obst-7598910/
https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahme-von-fruchten-in-der-schussel-327098/

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

×

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page