Logo

Gesundheit & Familie

Lifestyle 12. Februar 2017

Besser einschlafen mit dem Emma Kissen - Mein Test

besser einschlafen mit dem emma kissen

Werbung / Sponsored Post

In meinem Beitrag „Gesunder Schlaf“ habe ich euch ja bereits erzählt wie wichtig es ist, einen gesunden und guten Schlaf zu bekommen. Wir brauchen ausreichend Schlaf und dieser sollte dazu ideal ablaufen.

Mittlerweile können leider viele von euch nicht mehr richtig schlafen oder nur schlecht einschlafen. Wie ihr wieder besser schlafen könnt, habe ich euch mit einigen Tipps ebenfalls im Beitrag schon verraten. Nun habe ich aber noch einen weiteren tollen Tipp für euch! Denn mit einem kleinen Hilfsmittel, das ich euch in diesem Beitrag vorstellen möchte, könnt ihr eventuell wieder besser einschlafen und mehr noch, endlich wieder richtig gut und gesund schlafen! Jedenfalls hoffe ich, dass es bei euch auch so gut anschlagen wird wie das bei mir der Fall war.

Was ist dieses Hilfsmittel, das ich euch vorstellen möchte? Es ist das sogenannte Emma Kissen! Vielleicht habt ihr davon schon einmal gehört. Dieses durfte ich für euch und auch für mich austesten. Und in diesem Post möchte ich euch von dem speziellen Produkt sowie von meinem Test mit dem Emma Kissen erzählen.

 

Das Emma Kissen

Passend zu meinem Beitrag mit dem Thema „Gesunder Schlaf“ habe ich das Emma Kissen, welches als Zubehör für die bekannte Emma Matratze gilt, auf Herz und Nieren geprüft. Schließlich bin ich immer auf der Suche nach geeigneten Tipps, um euch bei verschiedenen Problemen weiterzuhelfen. Das spezielle Kissen ist nämlich definitiv ein hilfreicher Ratschlag für einen gesunden und guten Schlaf und es ist zudem für jeden Schlaftyp geeignet.

Nun aber erst einmal zum Emma Kissen an sich.

Das Emma Kissen

Das Emma Kissen gilt wie gesagt als Zubehör zur sogenannten Emma Matratze. Die wurde 2015 vom gleichnamigen Jungunternehmen ins Leben gerufen. Mit dem Emma Kissen bietet das Start-Up die perfekte Begleitung zur Emma Matratze und gleichzeitig ein sehr förderliches Hilfsmittel für einen besseren Schlaf.

Das Emma Kissen ist ein speziell aufgebautes Kissen. Durch die einzigartige Zusammensetzung aus einer Kombination drei verschiedener Schichten, ist das Kissen in der Höhe individuell einstellbar und so für jeden Menschen passend. Ihr könnt euch also entscheiden, mit welchen Lagen euer Emma Kissen bestückt sein soll und je nachdem entweder Schichten herausnehmen oder alle Lagen im Kissen belassen. Die drei Schichten habe alle eine bestimmte Beschaffenheit und Funktion.

Unterste Lage: Viscoelastischer Schaum

Diese Lage ist dafür zuständig, dass der Druck optimal verteilt wird. Außerdem passt sie sich je nach Liegeposition an, so dass jeder wunderbar auf dem Kissen liegen kann.  

Mittlere Lage: Hypersoftschaum

Diese Schicht besitzt in erster Linie eine Stützfunktion. Sie sorgt für den nötigen Gegendruck, damit ihr jederzeit gut liegt.

Oberste Lage: Hypergelschaum

Die obenliegende Schicht sorgt dafür, dass ihr es soft und kuschelig habt und dass ihr gleichzeitig ideal gestützt seid.

Bezug: Top Cover

Die Hülle besteht aus einer Klimafaser und ist somit für die Klimaregulierung zuständig. Sie ist sehr atmungsaktiv. Außerdem ist das Top Cover sehr elastisch und passt sich dem Inneren perfekt an.

Die drei Lagen im Emma Kissen

Das Emma Kissen ist nicht nur von der Höhe individuell einstellbar, sondern auch für wirklich jeden Schlaftyp bestens geeignet. Egal ob ihr Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer seid, mit Emma schlaft ihr in jeder Position einen gesunden Schlaf. Für jede Liegeposition gibt es eine Empfehlung der Kissenhöhe. Wer gerne auf der Seite schläft, sollte alle drei Schichten im Kissen belassen und einfach nur die bevorzugte Oberschicht festlegen. Wer auf dem Rücken liegt, sollte entweder zwei oder auch alle drei Schichten nutzen. Auch hier ist die oberste Lage frei wählbar. Und wer lieber in Bauchlage schläft, für den empfiehlt es sich nur eine Schicht im Kissen zu belassen. Welche Schicht das ist, entscheidet ihr selbst. Hier gilt es, einfach auszutesten was guttut.

Um besser einschlafen zu können und einen gesunden Schlaf zu bekommen, ist das Emma Kissen ideal. Es ist für jeden Schlaftyp und für jedes Bedürfnis individuell einstellbar, besteht aus hochwertigen Materialien und sorgt mit dem atmungsaktiven Bezug für ein ideales Schlafklima und so für eine ruhige Nacht mit gutem Schlaf.

 

Mein Test mit dem Emma Kissen

Nachdem ich euch das Emma Kissen nun vorgestellt habe, möchte ich euch natürlich auch noch von meinem persönlichen Test mit dem Kissen erzählen. Kann man mit dem Emma Kissen besser einschlafen und bekommt man damit einen gesunden Schlaf? Das möchte ich euch am Ende beantworten, aber zuerst zu meinem Test.

Mein Test mit dem Emma Kissen

Ich habe das Kissen für einige Nächte getestet, um euch wirklich sagen zu können, ob es gut ist und was es mir gebracht hat. Meist schlafe ich auf der Seite und nur ab und an mal auf dem Rücken. Deshalb habe ich alle drei Schichten im Kissen genutzt. Zuerst dachte ich, dass es eine ziemliche Umstellung ist, da ich vorher ein viel niedrigeres Kissen benutzt habe und dass es eventuell viel zu hoch für mich sein könnte. Dennoch probierte ich es einfach mit den drei Lagen im Kissen aus und nutzte als oberste Schicht den Hypergelschaum. Und so verbrachte ich einige Nächte auf dem Emma Kissen.

 

Mein Fazit: Besser einschlafen mit dem Emma Kissen

So, jetzt wird aber mal Tacheles geredet! Kann man mit dem Emma Kissen besser einschlafen bzw. gut schlafen? Ja, definitiv! Auch, wenn ich zuerst ein wenig skeptisch war, vor allem wegen der Höhe des Kissens, hat es sich für mich als sehr gut erwiesen. Ich konnte auf dem Kissen direkt besser einschlafen und super gut durchschlafen. Am nächsten Morgen hatte ich überhaupt keine Nackenschmerzen oder Sonstiges. Die Höhe hat mir also nicht geschadet, sondern wirklich gutgetan.

Wie gesagt schlafe ich meist auf der Seite und für diese Lage ist die Höhe mit den drei Schichten wirklich optimal. Das habe ich auf jeden Fall festgestellt.

Mein Fazit: Besser einschlafen mit dem Emma Kissen

Ich finde das Emma Kissen super bequem! Ich liege da echt total gut drauf und habe auch das Gefühl, dass das Liegen auf dem Kissen meinem gesamten Körper guttut. Zum Vergleich habe ich nach einigen Nächten noch einmal mein altes Kissen ausprobiert. Und was soll ich sagen, das Emma Kissen hat definitiv gewonnen und wird ab sofort in meinem Bett jede Nacht auf mich warten! :) 

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

natürliche mittel für besseren schlaf
Gesundheit 25. Oktober 2017

Baldrian & Co.: Natürliche Mittel für besseren Schlaf

Werbung Gesunder, erholsamer Schlaf ist besonders wichtig für die Gesundheit. Bei Schlafproblemen gibt es zahllose Tipps und Helferlein, die besseren Schlaf versprechen – doch was hilft wirklich? Um nachts wieder gut schlafen zu können, ist es wichtig, die Ursachen für den unausgeglichenen Schlaf zu erkennen. In diesem Artikel lest ihr, was ihr tun könnt, um nachts besser zu schlafen. Denn egal, wo die Ursache liegt: Es gibt mit Sicherheit auch eine Lösung.     Schlafprobleme und die Folgen Eine unruhige Nacht erleben wir alle von Zeit zu Zeit, was auch völlig normal ist. Ziehen sich Einschlaf- und Durchschlafprobleme allerdings über mehrere Wochen hin, beeinflusst das den Alltag negativ. Es gibt viele Grü...

erholsam schlafen mit bernegger rosskastanienmatte
Gesundheit 18. November 2018

Erholsam schlafen mit Rosskastanienmatten I Mein Test

I Werbung I Kooperation I Erholsam schlafen? In der Schwangerschaft ist das – zumindest bei mir – nicht mehr ganz so einfach möglich. Abgesehen davon, dass ich mich die ganze Nacht über immer wieder hin und her wälze, weil das Liegen auf einer Seite nach einer Weile unbequem wird und es hier und da mal drückt und zieht, schlafe ich auch so irgendwie ziemlich unruhig. Mein Schlaf hat sich mit meiner Schwangerschaft ziemlich verändert. Ich schlafe einfach nicht mehr so einfach ein und wache auch des Öfteren in der Nacht auf. Das hatte ich vor meiner Schwangerschaft nie. Ich habe wirklich immer sehr gut geschlafen, bin schnell eingeschlafen – außer mein Mann...

glückliches leben
Gesundheit 17. Juli 2017

Essen, Bewegung & Schlaf – und damit ein glückliches Leben?

Zurzeit beschäftige ich mich immer mehr mit dem Thema Gesundheit – vor allem mit meiner eigenen. Ich war zwar schon immer an Themen, welche die Gesundheit und alles drum herum betreffen, interessiert, aber in letzter Zeit informiere ich mich und lese viel. Wahrscheinlich hat das auch damit etwas zu tun, dass ich mich momentan viel mit meinen eigenen gesundheitlichen Problemen beschäftige. Ich habe die Autoimmunerkrankung Hashimoto Thyreoiditis und nehme seit ca. 7 Jahren das Schilddrüsenhormon L-Thyroxin. Auch die Pille habe ich einige Jahre genommen. Damals war ich mir nicht im Klaren, was ich mir da eigentlich genau zuführe und was ich meinem Körper damit antue. In den letzten Monaten habe ich mich ein wenig schlau...

gesund schlafen: eine Frau, die liegt und schläft
Gesundheit 10. Februar 2021

Gesund schlafen I Was dir wirklich helfen kann

I Werbung I Kooperation I Gesund schlafen – das ist so wichtig für unseren Körper, unsere Psyche und unser gesamtes Wohlbefinden. Noch wichtiger ist es in der momentanen Zeit, in der wir leben. Jeden neuen Tag werden wir mit schlechten Nachrichten, Problemen und Sorgen konfrontiert. Zudem leben wir momentan in einem Lockdown und einer Zeit, die von Angst und Panikmache geprägt ist. An vielen von uns geht das nicht spurlos vorbei. Viele von uns machen sich Sorgen und haben Zukunftsängste. Nicht alle schaffen es, mit dieser speziellen Zeit locker umzugehen. Deshalb finde ich, ist ein gesunder Schlaf umso wichtiger – er war es aber immer schon. Ich denke, gerade jetzt sollten viele von euch viel...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page