Logo

Gesundheit & Familie

Lifestyle 4. Dezember 2016

*Gesunde Zimtschnecken zur Adventszeit*

gesunde zimtschnecken

Wir genießen die Adventszeit gerade in vollen Zügen. Gemütliche Abende zu Hause bei warmem Kerzenlicht, Glühwein schlürfen auf romantischen Weihnachtsmärkten und die wundervolle und einzigartige Stimmung einfach nur genießen…

Aber was macht die Vorweihnachtszeit noch so besonders für uns? Na klar, die vielen leckeren Naschereien! Es gibt so viele weihnachtliche Leckereien zu dieser Zeit, da kann man einfach nicht widerstehen!

Dass zu viele Süßigkeiten essen nicht gut ist, muss ich euch nicht sagen. Und das möchten wir in der Adventszeit auch gar nicht hören! Schließlich ist genau diese Zeit dafür da, um einfach mal zu genießen. Damit ihr aber kein schlechtes Gewissen haben müsst, wenn ihr gerne in den Adventstagen Süßes esst, habe ich jetzt das optimale Rezept für euch!

Im heutigen Adventsbeitrag zeige ich euch ein schnelles und einfaches Rezept für leckere und gleichzeitig gesunde Zimtschnecken! Diese werden ganz ohne Zucker gemacht und schmecken trotzdem super süß und wahnsinnig gut! Einfach weihnachtlich himmlisch! So könnt ihr einige gesunde Zimtschnecken verdrücken, ohne dass ihr euch dabei schlecht fühlen müsst. Na wenn euch das nicht mal die Adventszeit noch mehr versüßt! ;)

 

Rezept: Gesunde Zimtschnecken

Gesunde Zimtschnecken sind ganz schnell und einfach gemacht!

Gesunde Zimtschnecken: Die Zutaten

Das braucht ihr:

(für ein Backblech Zimtschnecken)

  • Dinkelmehl: 350g
  • Zimt: 2 TL
  • Kardamom: 1 TL
  • Spekulatiusgewürz: 1 TL
  • Lebkuchengewürz: 1 TL
  • Nelken: 1 TL
  • Vanillepulver: 1 TL
  • Mandelmilch: 160 ml
  • Agavendicksaft/-sirup: nach Belieben
  • Frische Hefe: ½ Würfel
  • Datteln: 170g
  • Reis-Drink/Reismilch: 100 ml
  • Apfel: 1

So geht’s:

Zu Anfang gebt ihr das Dinkelmehl zusammen mit einem TL Zimt und dem Kardamom in eine große Schüssel. Vermischt alles gut miteinander.

Gesunde Zimtschnecken: Mehlmischung

Nehmt euch dann einen Topf, gebt die Mandelmilch hinein und erhitzt die Milch bis sie lauwarm ist. Achtung: Die Mandelmilch darf nicht zu heiß, sondern soll wirklich nur lauwarm werden!

Gesunde Zimtschnecken: Mandelmilch erhitzen

Dann könnt ihr den Topf vom Herd nehmen. Rührt anschließend den Agavendicksaft oder -sirup unter die Milch. Hier nehmt ihr einfach so viel Dicksaft oder Sirup wie ihr möchtet. Je nachdem, ob ihr es süßer oder nicht ganz so süß mögt.

Wenn ihr die Milch gesüßt habt, nehmt euch die frische Hefe und bröselt sie in die Mandelmilch hinein. Dabei bitte ständig gut umrühren, damit sich die Hefe gut auflösen kann.

Gesunde Zimtschnecken: Teig kneten

Nun könnt ihr die Milch-Mischung zu der Mehl-Mischung geben und dann alles zu einem Teig kneten. Knetet den Teig wirklich sehr gut durch.

Jetzt muss der Teig erst einmal ruhen. Lasst den Teig in einer Schüssel, bedeckt mit einem Geschirrtuch, an einem warmen Ort 40 Minuten gehen.

Gesunde Zimtschnecken: Teig gehen lassen

Währenddessen könnt ihr aber mit der Füllung für die gesunden Zimtschnecken weitermachen. Nehmt euch dazu eine hohe Schüssel und gebt dort 1 TL Zimt, 1 TL Nelke, 1 TL Spekulatius- und 1 TL Lebkuchengewürz hinein. Schüttet außerdem noch die Datteln und den Reis-Drink oder die Reismilch dazu.

Nun könnt ihr alles mit einem Pürierstab pürieren. Bitte alles möglichst gut pürieren, damit ihr es nachher ohne Probleme auf dem Teig verteilen könnt.

Gesunde Zimtschnecken: Dattel-Gewürz-Mischung

Nehmt euch anschließend den Apfel und schneidet diesen in ganz kleine Stückchen.

Mischt jetzt die Apfelstückchen und das Vanillepulver unter die Dattel-Gewürz-Mischung. Damit ist auch die leckere Füllung für die gesunden Zimtschnecken fertig.

Gesunde Zimtschnecken: Dattel-Apfel-Gewürz-Füllung

Nachdem nun der Teig 40 Minuten ruhte, könnt ihr diesen nun ausrollen. Rollt ihn so aus, dass ihr nachher ein schönes Rechteck habt.

Gesunde Zimtschnecken: Teig ausrollen

Ist der Teig gut ausgerollt, könnt ihr nun die süße Dattel-Apfel-Mischung darauf verteilen. Schaut, dass ihr die Füllung schön gleichmäßig verteilt.

Gesunde Zimtschnecken: Füllung auf dem Teig verteilen

Habt ihr die Füllung gut auf dem Teig verteilt, könnt ihr den Teig nun von der langen Seite aus aufrollen. So, dass am Ende eine schöne Rolle entsteht.

Jetzt könnt ihr von der Rolle schöne gleichmäßige Scheiben abschneiden. Et voilà, nun habt ihr schon gesunde Zimtschnecken hergestellt! Natürlich müssen die aber noch gebacken werden.

Gesunde Zimtschnecken: Rolle in Scheiben schneiden

Deshalb nun einfach die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Schaut hier einfach selbst nach, wie lange die Zimtschnecken bei euch genau brauchen. Das ist ja von Backofen zu Backofen immer ein wenig anders.

Gesunde Zimtschnecken: Schnecken backen

Fertig! Jetzt habt ihr gesunde Zimtschnecken zur Adventszeit!

Lasst es euch nun einfach nur noch schmecken und genießt die Vorweihnachtszeit ab jetzt ganz ohne schlechtes Gewissen! ;)

Gesunde Zimtschnecken: Fertig!

 

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen 2. Advent!

 

Ich backe die gesunden Weihnachts-Zimtschnecken im Video:

 

 

*Inspiriert vom Blog Healthy Lena und adaptiert

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

fit in der schwangerschaft
Gesundheit 17. Oktober 2018

Gesund und fit in der Schwangerschaft I go4health App

I Werbung I Kooperation I Jetzt, da ich schwanger bin, musste ich meinen bisherigen Sport, das Boxtraining und den Kraftsport, aufgeben. Ich kann mich damit aber nur schwer abfinden und möchte trotzdem fit in der Schwangerschaft sein. Darum habe ich schon die ganze Zeit nach einem Weg gesucht, wie ich trotz Schwangerschaft Bewegung und Entspannung für den Kopf habe und gesund bleiben kann. Glücklicherweise und eben genau zur richtigen Zeit kam dann das Team der go4health App-gesund leben auf mich zu und fragte, ob ich nicht Lust auf eine Kooperation hätte. Und das habe ich natürlich! Besser kann es ja gerade nicht passen! Ich möchte gesund und fit während der Schwangerschaft bleiben...

gesund bleiben
Gesundheit 14. Februar 2018

Gesund bleiben mit diesen 7 Tipps

Verdammt! Jetzt hat es mich doch erwischt! Dabei war ich vor ein paar Wochen noch so stolz drauf, dass ich seit zwei Jahren nicht mehr krank war. Tja, irgendwie ist das bei mir oft so. Immer wenn ich mich über etwas zu arg freue, verschlechtert sich die Situation. Wahrscheinlich trifft die Situation nur so ein, weil ich es unterbewusst so denke und ich Angst davor habe. Wahrscheinlich müsste ich einfach stets positiv bleiben, mich über Dinge freuen und vor allem darüber, dass sie so bleiben und sich nicht verschlechtern werden. Naja, wie ihr vielleicht schon im Beitrag „Was ich in 2018 (an mir) ändere“ gelesen habt, arbeite ich dran. Jedenfalls hat es mich...

einfache kürbissuppe
Lifestyle 11. Oktober 2017

Einfache Kürbissuppe für einen genussvollen Herbst

Es ist lange Zeit her, dass ich ein Rezept auf meinem Lifestyle Blog gepostet habe, doch mit diesem Beitrag wird sich das ändern. Ich habe nämlich vor kurzem für mich etwas super Leckeres entdeckt, das perfekt in die Herbstzeit passt und super schnell und simple zubereitet ist. Und was ich gut finde, das mögt ihr vielleicht ja auch! Ich möchte das Rezept einfach mit euch teilen, damit auch ihr den Herbst essenstechnisch so richtig genießen könnt. Denn mit diesem Gericht könnt ihr das definitiv!   Ich mochte Kürbis nie so wirklich. Einmal hatte ich das Gemüse probiert, fand es aber sofort scheußlich. Einige Jahre hat es gedauert, dass ich...

Gesundheit 27. Oktober 2015

3 Gesunde Mug Cakes: So einfach und zauberhaft!

Hi meine Lieben, Ich habe mich mal wieder an gesunden Rezepten probiert und in diesem Post zeige ich euch das Ergebnis: 3 Gesunde Mug Cakes   Was ist ein Mug Cake? Ein Mug Cake ist ein Kuchen (cake), der in einer Tasse oder einem Becher (mug) in der Mikrowelle "gebacken" wird. Ich habe mich für drei gesunde Varianten von Mug Cakes entschieden. Das heißt, die Mug Cakes werden aus gesunden Lebensmitteln gemacht und zudem habe ich keinen Zucker verwendet. Der Mug Cake ist, wie ich finde, ein super Gericht für das Frühstück. Er ist gesund, reichhaltig, sättigt und geht vor allem sehr schnell. Alles was man morgens eben braucht!    Hier die...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page