Logo

Gesundheit & Familie

Reisen 15. Oktober 2017

Mein Südafrika #1: Reisevorbereitung für Südafrika in 6 Schritten

südafrika reisevorbereitung

 

Mit diesem Beitrag starte ich heute meine kleine Reiseserie namens „Mein Südafrika“! Yeah! Ich habe wirklich lange Zeit warten müssen, bis ich endlich loslegen konnte, aber jetzt ist es soweit. Jetzt steht sie nämlich kurz bevor – meine Südafrika Reise! In mehreren Beiträgen werdet ihr alles rund um meine Reise durch Südafrika erfahren. Dabei gibt es nicht nur um viele Infos und Tipps zur Reise direkt, sondern auch zur Reiseplanung und zu allem was vor so einem großen Trip geschieht. In diesem ersten Beitrag zu meiner Serie geht es um die Südafrika Reisevorbereitung. Ihr erfahrt, was ihr bei der Planung einer Südafrika Reise alles beachten müsst und wie ihr euch optimal darauf vorbereitet. Los geht’s!

 

 

Meine Südafrika Reisevorbereitung

Bereits vor einem Jahr startete die Reisevorbereitung zu meiner Südafrika Tour. Ja, das ist wirklich eine lange Zeit und wenn ich eine solche Reise noch einmal plane, dann bestimmt nicht mehr so lange vorher. Ich finde es furchtbar, eine Reise soweit im Voraus zu planen. Klar, man hat dann genug Zeit und kann alles in Ruhe vorbereiten. Aber innerhalb eines Jahres kann so viel passieren, die Pläne können dann ganz schnell anders aussehen und die Reise zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich sein. Zudem ist die Vorfreude kaum auszuhalten. Ich plane zwar schon gerne und bin nicht ganz so spontan, aber so viel Zeit brauche ich dann auch nicht. Nun, jetzt war es eben so, halb so schlimm. Es hat ja alles geklappt, es ist nichts dazwischen gekommen und ich kann die Reise antreten – so zumindest der jetzige Stand. Und da ich nun so viel Zeit hatte, meine Südafrika Rundreise zu planen, kann ich euch ganz genau erzählen, wie die Reisevorbereitung aussieht und was ihr alles beachten müsst. Und genau das mache ich jetzt auch.

 

Die Reisevorbereitung in 6 Schritten

Die Südafrika Reiseplanung bedarf einiger Schritte, die nach und nach abgearbeitet werden sollten. Ich zeige euch nun, wie ich vorgegangen bin und gebe euch dabei Tipps, wie ihr das umsetzen könnt.

 

1. Reiseziel & Reisezeit festlegen

Zuerst einmal solltet ihr euch fragen, was ihr genau möchtet. Also, wo in Südafrika möchtet ihr hin und wann möchtet ihr dorthin reisen? Ihr müsst als erstes euer genaues Reiseziel oder eure Reiseroute festlegen und gleichzeitig auch direkt überlegen, wann ihr reisen wollt. Dazu könnt ihr euch einfach im Internet und vor allem auf verschiedenen Reiseblogs umschauen.

Ich habe mich ebenfalls im Internet umgeguckt und einfach mal gegoogelt. Nachdem ich bereits einige Ideen für das Reiseziel gesammelt hatte, holte ich mir dann noch Hilfe von einem Reiseunternehmen. Zusammen legten wir das Reiseziel fest. Für mich war relativ schnell klar, dass ich zusammen mit meinem Freund eine Rundreise machen möchte, um möglichst viel von Südafrika zu sehen. Ich erklärte meiner Reisekoordinatorin, was wir auf unserer Reise unbedingt sehen und erleben möchten, welche Präferenzen wir bezüglich der Unterkünfte haben und eben einfach alles, was uns wichtig ist. Sie stellte dann eine Reiseroute nach unseren Bedürfnissen zusammen. Uns passte die Route aber zu Beginn noch nicht komplett. Wir änderten einige Ziele und auch einige Unterkünfte. Dafür recherchierten wir einfach im Internet und schauten uns alles genau an. Sie kümmerte sich anschließend um die Änderungen der Route und finalisierte den Plan. Das Reiseziel bzw. die Reiseroute stand also fest. Dann ging es noch um die Reisezeit.

Wann ist die beste Zeit durch Südafrika zu reisen? Und vor allem, wann ist die beste Zeit für mich? Das galt es dann auch noch herauszufinden. Ich habe es am liebsten warm und deshalb stand direkt fest, es muss immer warm sein – egal, wo ich mich in Südafrika befinde. Ich schaute mir diverse Klimatabellen im Netz an und fand heraus, dass die beste Reisezeit für mich im Dezember ist. Da hat es überall schön warme Temperaturen. Ich legte also fest: Im Dezember geht es auf Reisen durch Südafrika! Perfekt!

#kurzgefasst:

Ihr könnt eure Südafrika Reise entweder ganz alleine planen, die Infos dazu findet ihr alle im Internet, oder ihr holt euch mit einem Reiseunternehmen Hilfe an die Seite. Beides ist möglich. Wenn ihr möglichst viel von Südafrika sehen wollt, plant am besten eine etwas längere Reise ein und bereitet eine schöne Route vor. Wenn ihr es auch gerne warm mögt, dann entscheidet euch am besten für Dezember, Januar oder Februar. In diesen Monaten ist es in Südafrika am wärmsten.

 

Südafrika Reisevorbereitung: Reiseziel festlegen & Flug buchen

 

2. Buchungen tätigen

Wenn das Reiseziel bzw. die Route sowie die genaue Reisezeit feststeht, könnt ihr mit den Buchungen loslegen. Oftmals gilt schließlich: Je früher desto günstiger. Habt ihr euch für ein Reiseunternehmen entschieden, kann dieses für euch die Hotel- sowie eventuell auch die Flugbuchung übernehmen. Natürlich könnt ihr das aber auch selbst tun.

Bei uns hat das glücklicherweise unsere Reisebetreuerin übernommen. Für unsere Reiseroute hat sie bereits Unterkünfte nach unseren Präferenzen herausgesucht. Einige der Unterkünfte haben wir dann aber noch einmal ausgetauscht. Zusammen mit meinem Freund habe ich mich etwas umgeschaut und noch für uns passendere Unterkünfte gefunden. Die Reisebetreuerin hat dann wie gesagt alles in die Hand genommen und alle Hotels und Lodges für uns gebucht. Den Flug hat sie ebenfalls für uns gebucht, allerdings nachdem wir diesen selbst ausgesucht haben. So hatten wir insgesamt einfach überhaupt keinen Stress mit den Buchungen. Perfekt!

#kurzgefasst:

Sobald ihr euer genaues Reiseziel oder eure Reiseroute festgelegt habt, beginnt direkt mit der Hotelbuchung. Wartet ihr zu lange, kann es sein, dass eure ausgesuchten Lieblingsunterkünfte bereits ausgebucht sind. Auch die Flugbuchung kann bald darauf starten. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nämlich für die Flüge wahrscheinlich noch etwas günstigere Preise.

 

3. Dokumente überprüfen

Ein ganz wichtiger Punkt bei der Südafrika Reisevorbereitung ist das Überprüfen der eigenen Dokumente. Welche Dokumente meine ich? Nun, vor allem geht es hier um den Reisepass. Ihr müsst schließlich einen gültigen Reisepass besitzen, um den Trip anzutreten. Außerdem ist bei einigen Reisen auch Visum ein Thema.

Ich musste für unsere Südafrika Reise einen neuen Reisepass machen lassen, da meiner nicht mehr lange genug gültig gewesen wäre. Also mussten erst einmal neue Passfotos her und dann ging es ab zum Bürgeramt. Alles aber nur ein kleiner Aufwand, nicht weiter stressig.

#kurzgefasst:

Die Dokumente sind bei der Reiseplanung für Südafrika sehr wichtig. Überprüft euren Reisepass und lasst direkt einen neuen erstellen, wenn er abgelaufen ist. Macht das am besten sofort, dann habt ihr es erledigt und könnt es von eurer Liste streichen. Für Südafrika muss euer Reisepass noch für mindestens 30 Tage gültig sein und es muss darin mindestens eine freie Seite existieren.  Visum braucht ihr erst einmal keines. Zumindest dann nicht, wenn ihr nicht länger als 90 Tage dort bleiben werdet.

 

Südafrika Reisevorbereitung: Dokumente überprüfen

 

4. Versicherungen abschließen

Eine ebenfalls sehr wichtige Sache ist das Abschließen der nötigen Versicherungen. Wenn ihr nach Südafrika reisen möchtet, empfehle ich euch eine Reiserücktrittsversicherung sowie eine Auslandskrankenversicherung. Das hat auch unsere Reisebetreuerin empfohlen.

Mein Freund hat für uns die Reiserücktrittsversicherung herausgesucht, welche wir dann direkt abgeschlossen haben. Eine Auslandskrankenversicherung habe ich dann einfach bei meiner aktuellen Krankenversicherung zusätzlich abgeschlossen, das war kein Problem.

#kurzgefasst:

Schließt eine Reiserücktritts- sowie eine Auslandskrankenversicherung ab. Es kann immer mal vorkommen, dass sich innerhalb einer so langen Zeit etwas verändert und ihr die Reise doch nicht antreten könnt. Es kann eben aber auch sein, dass während der Reise etwas passiert und ihr nach Hause müsst. In solchen Fällen greifen dann die beiden Versicherungen. Und Vorsorge ist bekanntlich besser als Nachsorge!

 

5. Gesundheitsvorsorge beachten

Denkt an eure Gesundheit! Ja, auch schon während der Reisevorbereitung. Bei einem solchen Reiseziel kommen die Themen Impfung und Malariavorsorge definitiv auf. Es ist sehr wichtig, dass ihr euch zu beiden Themen gut informiert. Findet heraus, ob irgendwelche Impfungen bei euch aufgefrischt werden müssen oder ihr zusätzlich spezielle Impfungen braucht. Außerdem solltet ihr auch überlegen, was ihr in Sachen Malaria tun möchtet.

Ich musste eine Impfung auffrischen lassen, so dass ich alle normalen Impfungen habe. Soweit ich herausfinden konnte, braucht ihr, wenn ihr von Deutschland direkt nach Südafrika fliegt, keine spezielle Impfung. Ich benötigte also keine weitere Impfung für die Reise. Bezüglich Malaria handhabe ich das so wie auch schon bereits bei einer Vietnamreise, die ich vor 5 Jahren gemacht habe. Ich nehme mir ein Antibiotikum auf die Südafrika Reise mit, falls der Fall der Fälle eintreten sollte, habe aber vorher keine Prophylaxe durchgeführt. Die Malaria Prophylaxe soll nicht ohne sein und dem möchte ich mich nicht, wenn nicht unbedingt notwendig, aussetzen. Und in diesem Fall ist es eben nicht unbedingt notwendig.

#kurzgefasst:

Ihr solltet prüfen, ob ihr noch alle normalen Impfungen habt oder ob ihr die ein oder andere auffrischen lassen müsst. Wenn ja, lasst das direkt machen. Eine spezielle Impfung braucht ihr nicht, wenn ihr direkt von Deutschland aus nach Südafrika einreist, also keinen Zwischenstop oder -aufenthalt habt. Wie ihr das mit Malaria handhabt, ist eure Sache. Ihr könnt vor der Reise eine Prophylaxe durchführen oder aber auch ein entsprechendes Antibiotikum mitnehmen, das ihr einnehmen könnt, falls ihr Malaria bekommt. Besprecht das auf jeden Fall mit eurem Arzt, es gibt hier nämlich verschiedene Antibiotika und jeder braucht eine individuelle Lösung.   

 

Südafrika Reisevorbereitung: Check- bzw. Packliste erstellen

 

6. Checkliste erstellen & Besorgungen machen

Die wichtigsten Dinge sind erledigt und es ist alles gebucht. Dann steht der Reise schon mal nichts mehr im Weg. Jetzt braucht ihr nur noch eine Checkliste mit allem, was ihr für die Südafrika Reise braucht und diese Dinge müsst ihr dann eben noch besorgen.

Ich bin ehrlich gesagt momentan noch dabei, mir alles aufzuschreiben, was ich für unsere Reise brauche. Zurzeit recherchiere ich dafür selbst noch einiges im Internet und ich kann definitiv sagen, dass man auf verschiedenen Websites und vor allem Blogs ganz viele Tipps dazu bekommt. Ich schreibe mir also gerade meine Checkliste noch zusammen und gehe dann die ganzen Besorgungen machen. In einigen Wochen werde ich euch in einem Beitrag zu meiner Südafrika Packliste dann zeigen, wie eine Checkliste für Südafrika aussehen sollte und was ihr alles einpacken müsst. Ein besonderes Reiseziel erfordert nämlich eine spezielle Checkliste!

#kurzgefasst:

Recherchiert ein wenig im Internet, was ihr alles für eine Südafrika Reise braucht und schreibt euch eine Checkliste. Für eine solche Reise benötigt man unter Umständen nämlich auch etwas speziellere Utensilien, vor allem, wenn ihr eine Rundreise macht und auf Safari geht. Dann heißt es: Losziehen und Shoppen! All die Sachen müssen schließlich besorgt werden. Macht das alles rechtzeitig, so dass ihr nicht in Stress geratet und noch alles ganz gemütlich einkaufen könnt.

 

Im zweiten Beitrag zu meiner Serie „Mein Südafrika“ geht es weiter mit dem Thema Safari Fashion. Ihr erfahrt, welche spezielle Kleidung ihr für eine Südafrika Safari Reise benötigt.

Kommentare

Tani 17.10.2017 - 11:58

Unsere bevorstehende Vietnam/Kambodscha Reise haben wir auch 1 Jahr im Voraus geplant. ^^ Mache ich aber auch nicht nochmal. Die Wartezeit ist nämlich so unheimlich lang und die Vorfreude kommt durch die unendlich lange Wartezeit gar nicht richtig auf (außer jetzt kurz vor der Reise). -.- Und wie du schon sagtest: innerhalb eines Jahres kann so viel passieren. Wir mussten jetzt zwar nichts an der Planung ändern... allerdings musste ich die eine oder andere (berufliche) Entscheidung anders treffen als ich es vermutlich getan hätte, wenn wir die Reise zu dem jeweiligen Zeitpunkt noch nicht gebucht hätten... VG, Tani

Antworten
Maikikii 24.10.2017 - 12:32

Hi Tani, Ich kann dich sehr gut verstehen. Man muss irgendwie alles nach der Reise richten und das sollte nicht so sein, finde ich. Die nächste Reise wird also wieder etwas spontaner geplant :) Liebe Grüße und viel Spaß auf der Reise! Vietnam ist toll! Da war ich auch schon :)

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

natürliche mittel für besseren schlaf
Gesundheit 25. Oktober 2017

Baldrian & Co.: Natürliche Mittel für besseren Schlaf

Werbung Gesunder, erholsamer Schlaf ist besonders wichtig für die Gesundheit. Bei Schlafproblemen gibt es zahllose Tipps und Helferlein, die besseren Schlaf versprechen – doch was hilft wirklich? Um nachts wieder gut schlafen zu können, ist es wichtig, die Ursachen für den unausgeglichenen Schlaf zu erkennen. In diesem Artikel lest ihr, was ihr tun könnt, um nachts besser zu schlafen. Denn egal, wo die Ursache liegt: Es gibt mit Sicherheit auch eine Lösung.     Schlafprobleme und die Folgen Eine unruhige Nacht erleben wir alle von Zeit zu Zeit, was auch völlig normal ist. Ziehen sich Einschlaf- und Durchschlafprobleme allerdings über mehrere Wochen hin, beeinflusst das den Alltag negativ. Es gibt viele Grü...

packliste urlaub
Reisen 16. August 2017

Packliste Urlaub: Gepäck für Italien

Für mich geht es, wie ihr vielleicht bereits wisst, ganz bald nach Italien. Also ist dann mal wieder packen angesagt! Ich hasse Kofferpacken total und versuche mich deshalb so gut wie möglich darauf vorzubereiten und mich zu organisieren, so dass ich beim Packen dann nicht allzu viel Stress habe. Mittlerweile gelingt mir das ganz gut. Mit meiner „Packliste Urlaub“ kann ich ganz strukturiert und in Ruhe mein Gepäck zusammenzustellen und habe letztendlich auch wirklich alles dabei, was ich für meine Reise brauche. Die Liste, die ich euch in diesem Beitrag zeige, hat sich für mich also als sehr praktisch erwiesen. Da es bestimmt einige unter euch gibt, die auch nicht gerade als Pack-Fans gelten...

Gedanken 16. Mai 2016

Besser planen, besser organisieren: 7 Tipps

Verliert ihr manchmal den Überblick über all die Dinge, die ihr tagtäglich erledigen müsst? Dann solltet ihr eventuell eure Planung ein wenig optimieren oder – wenn überhaupt keine richtige Organisation vorhanden ist – erst einmal eine Struktur einführen. Besser planen, besser organisieren, das ist das Ziel. Ist das Ziel erreicht und ihr habt ein gewisses System für eure alltäglichen Erledigungen aufgebaut, werdet ihr produktiver sein und effektiver arbeiten können. Bei der Einführung einer Struktur, mit der ihr besser planen und besser organisieren könnt, möchte ich euch ein wenig helfen. Die folgenden 7 Tipps unterstützen euch dabei, eure Ziele zu erreichen und insgesamt mehr Produktivität in euer...

in berlin
Lifestyle 5. April 2017

Crazy Days in Berlin: Warum ich meine Kreativität verlor

Meine Süßen, Ich bin gerade in meiner früheren Wahlheimat Berlin, sitze in der Wohnung am Schreibtisch und gucke abwechselnd auf meinen Laptop und nach draußen auf die Dächer der Hauptstadt. Leider ist es heute ziemlich grau und kalt hier und deshalb ist die Aussicht nicht ganz so schön. Wahrscheinlich würde ich sonst auch nicht drinnen sitzen, sondern draußen auf dem Balkon oder in irgendeinem netten Café. Jedenfalls versuche ich euch hier einen schönen Beitrag zu schreiben. Ob mir das gelingt, kann ich noch nicht sagen, aber ich hoffe doch. Momentan ist mein Kopf irgendwie leer und ich hatte gar keine wirkliche Idee für das Thema des Posts. Man könnte...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page