Logo

Gesundheit & Familie

Reisen 4. August 2016

7 Berlin Tipps : Die besten Insider Hotspots

berlin tipps

Vielleicht habt ihr ja schon mitbekommen, dass Berlin meine absolute Lieblingsstadt ist. Ich habe selbst dort einige Zeit gelebt und mich richtig in die Stadt verliebt. Naja, ich würde sagen, es ist mehr als nur ein Verliebtsein. Es ist Liebe! Und es war Liebe auf den ersten Blick.

Ich möchte euch Berlin nahebringen und euch zeigen, was unsere Hauptstadt alles zu bieten hat. Allerdings wird das hier keine Aufzählung aller bekannten Sehenswürdigkeiten, wie ihr sie wahrscheinlich von vielen anderen Seiten kennt. Nein, ich zeige euch 7 Berlin Tipps, welche die besten Insider Hotspots beinhalten!

Zuerst habe ich für euch meine persönlichen 7 Berlin Tipps, die ihr unbedingt kennen solltet, wenn ihr mal nach Berlin reist. Am Ende des Beitrags findet ihr zusätzlich noch eine wirklich coole, interaktive Berlin-Karte, auf der ihr weitere Berlin Tipps bzw. Insider Hotspots, vorgeschlagen von Berlin-Bloggern, findet. Ihr möchtet eine ganz besondere, unvergessliche Zeit in Berlin erleben? Dann nehmt folgende Berlin Tipps ganz genau unter die Lupe:

 

1.  Street Food Thursday (Markthalle Neun)

Berlin Tipp: Street Food (Bildquelle: © kasto / Fotolia.com)

Der erste der sieben Berlin Tipps ist ein total cooler Food-Hotspot. Der Street Food Thursday in der Markthalle Neun ist auf jeden Fall ein Muss in Sachen Kulinarisches. Jeden Donnerstagabend öffnet der Street Food Markt seine Tore und empfängt viele Berliner und Berlin-Besucher. Diese haben die einmalige Chance tolle Köstlichkeiten aus aller Welt zu probieren, welche von begabten Köchen, die sich kein eigenes Restaurant leisten können, gezaubert werden. Ein wirklich tolles und einzigartiges Konzept! Ihr seid in Berlin und auf der Suche nach einem kulinarischen Erlebnis? Dann verpasst auf keinen Fall den Street Food Thursday in der Markthalle Neun!

Wo? Eisenbahnstraße 42, Berlin Kreuzberg

Wann? Jeden Donnerstagabend 17-22 Uhr

 

2. Die Stulle: Besonderes & gesundes Frühstück

Berlin Tipp: Frühstück im "Die Stulle"

Wie ich in meinem Instagram Rückblick KW 30 bereits geschrieben habe, ist das Bistro Die Stulle wahnsinnig toll zum Frühstücken und Brunchen. Neben gesunden Gerichten gibt es auch total ausgefallene Frühstücksvariationen. Und natürlich sind die leckeren Berliner Stullen die Besonderheit des Ladens. Dort findet wirklich jeder etwas! Die Speisen sind nicht nur geschmacklich absolut top, sondern auch optisch! Wer also einmal ein bisschen anders als sonst frühstücken möchte, sollte unbedingt in Die Stulle gehen und dort einen gemütlichen und leckeren Morgen verbringen. Für mich ist das Bistro auf jeden Fall ein echter Insiderhinweis unter den Berlin Tipps!

Wo? Carmerstraße 10, Berlin Charlottenburg

Wann? Mo-Fr: 9-19 Uhr, Sa-So: 10-19 Uhr

 

3. Tempelhofer Feld: Entspannen mit Flughafen-Flair

Berlin Tipp: Tempelhofer Feld Berlin (Bildquelle: © Calado / Fotolia.com)

Dieser Platz ist so wahnsinnig vielfältig! Hier scheinen die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung grenzenlos zu sein. Nicht nur, weil Jung und Alt sich die Zeit mit den verschiedensten Aktivitäten wie Picknicken, Spazierengehen, Fahrradfahren, Skaten, Kite-Surfen und vieles mehr vertreiben können, sondern auch weil die Weite des Feldes Freiheit pur bedeutet – und das mitten in der Großstadt! Früher starteten und landeten dort Flugzeuge, heute ist es eine der größten innerstädtischen Freiflächen der Welt. Habt ihr in Berlin ein wenig Zeit, um mal einen ganz entspannten Nachmittag zu verbringen, solltet ihr das Flair auf dem Tempelhofer Feld unbedingt genießen!

Wo? Haupteingänge: Tempelhofer Damm/S- und U-Bahnhof Tempelhof, Columbiadamm/Lilienthalstraße, Oderstraße/Herrfurthstraße

Wann? Jahreszeitenabhängig

 

4. Aldemir Eis: Kühle Köstlichkeiten

Berlin Tipp: Eis in Butterwaffel (Bildquelle: © shaiith / Fotolia.com)

Wenn es eine richtig leckere Abkühlung im Sommer sein soll, dann ist die Eisdiele Aldemir Eis in Berlin die richtige Adresse dafür – und definitiv ein wichtiger Hinweis unter den Berlin Tipps! Das Aushängeschild der Eisdiele ist das selbstgemachte Eis in einer frisch gebackenen Butterwaffel. Einfach himmlisch! Die Auswahl ist grandios, obwohl es da wirklich schwer mit dem Entscheiden wird. Aber egal, was man bei Aldemir Eis wählt, man wird von der wunderbaren Eiscreme hin und weg sein!

Wo? Falckensteinstraße 7, Berlin Kreuzberg

Wann? Täglich 10-24 Uhr

 

5. What do you fancy love?: Frische Säfte, grandiose Bagels & urban Chic

Berlin Tipp: Bagel mit Lachs (Bildquelle: © M.studio / Fotolia.com)

Das trendy Lokal im Urban-Chic-Style ist in erster Linie bekannt für ausgefallene Saftkombinationen und leckere Bagelvariationen. Man sagt sogar dort gäbe es die besten Bagel der Stadt! Die Atmosphäre im What do you fancy love? ist locker und man könnte sagen „studentisch“. Ein toller Laden mit einem ziemlich langen Namen, der unbedingt betreten werden sollte! Seid ihr also Bagel-Fan und liebt frisch gepresste Säfte, nichts wie auf zu What do you fancy love?!

Wo? Knesebeckstraße 68/69, Berlin Charlottenburg

Wann? Mo-Fr: 8-18 Uhr, Sa: 9-18 Uhr, So: 10-18 Uhr

 

6. Bonbon Bar: Mystisch edles Ambiente & angesagte Drinks

Berlin Tipp: Moscow Mule (Bildquelle: © Brent Hofacker / Fotolia.com)

Wer abends in Berlin auf der Suche nach einer angesagten Bar ist, der sollte auf jeden Fall in die Bonbon Bar schauen! Diese hat nicht nur einen besonderen Namen, sondern auch ein spezielles Ambiente. Es ist irgendwie edel, aber dennoch zugleich ein wenig mystisch. Doch genau diese Mischung macht die Bonbon Bar aus. Neben der besonderen Atmosphäre kann man dort total trendige und leckere Drinks genießen. Übrigens soll der "Moscow Mule" in der Bonbon Bar besonders gut schmecken. Wenn ihr zu den Berliner Bar-Insidern gehören und einen schönen Abend mit leckeren Getränken in einer angesagten Location verbringen möchtet, dann geht diesem Hinweis meiner 7 Berlin Tipps nach und macht euch auf in die Bonbon Bar!

Wo? Torstraße 133, Berlin Mitte

Wann? Mo-So: 19 Uhr bis Open End

 

7. Haubentaucher: Mitten in Berlin relaxen wie im Urlaub

Berlin Tipp: Pool Party (Bildquelle: © oneinchpunch / Fotolia.com)

Ein Swimmingpool und Palmen mitten in Berlin? Ja, genau, richtig gehört! Der Haubentaucher ist nicht einfach nur eine Location mit Pool und Platz zum Sonnen. Obwohl das schon ziemlich verrückt inmitten einer Millionenstadt ist, bietet er noch so viel mehr. Er vereint einen schönen Swimmingpool, ein stylisches Sonnendeck, eine moderne Eventlocation, eine Bar, einen Club und eine Garden Lounge. Also wenn das nicht flexibel ist! Das Herz im Haubentaucher ist und bleibt aber der grandiose Pool! Bei schönem Sommerwetter kann man am Pool auf Sonnenbetten und Liegestühlen die Seele baumeln, sich die Sonne auf den Bauch scheinen und das Urlaubsfeeling so richtig aufleben lassen. Der Haubentaucher ist wirklich eine einzigartige und vielfältige Location. Einen Tag sollte man dort auf jeden Fall verbracht haben! Ansonsten verpasst man einiges…

Wo? Revaler Str. 99, Berlin Friedrichshain

Wann? Mo-Fr: ab 12 Uhr, Sa-So: ab 10.30 Uhr (+Special Events)

 

Ihr habt noch nicht genug? Für noch mehr besondere Berlin Tipps von Insidern, schaut euch diese interaktive Berlin-Karte an und wählt eure Lieblings-Hotspots für euren Berlin Trip aus!

Hotspots in Berlin - mehr City-Insights bei A&O HOTELS and HOSTELS

Bildquelle Beitragsbild: © JFL Photography / Fotolia.com

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Post tags:

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

die ideale hashimoto ernährung
Gesundheit 23. April 2017

Hashimoto: Die ideale Hashimoto Ernährung

Hashimoto – eine viel diskutierte und oft thematisierte Erkrankung. Viele – und auch mich – betrifft diese Autoimmunerkrankung und deshalb möchte ich mich ihr auch in diesem Beitrag widmen. Genauer gesagt möchte ich dieses Mal auf den Aspekt „Ernährung“ eingehen, welcher ungemein wichtig ist. Ich erzähle euch im Beitrag, wie die ideale Hashimoto Ernährung aussieht und zeige euch in einer Lebensmitteltabelle ganz genau, was ihr als Hashimoto-Betroffene unbeschwert essen könnt und auf was ihr lieber verzichten solltet. Ich habe gemerkt, dass sich viele – vor allem viele von euch – für Themen zur Autoimmunerkrankung Hashimoto Thyreoiditis interessieren. Wahrscheinlich sind viele von euch selbst davon betroffen und haben deshalb immer wieder aufkommende...

beauty essentials für den herbst
Lifestyle 20. September 2017

5 Beauty Essentials für den Herbst

In zwei Tagen ist es soweit, es ist Herbstanfang! Die Tage werden zwar grauer und kühler, das soll uns aber gar nichts anhaben! Wir sorgen einfach mit ein paar Produkten dafür, dass wir uns trotzdem pudelwohl fühlen. Welche Produkte das sind, das bestimmt ihr natürlich selbst. Wenn ihr allerdings noch Anregungen braucht, welche Beautyartikel sich in der goldenen Jahreszeit richtig gut machen, dann verfolgt diesen Beitrag weiterhin. Ich zeige euch nämlich 5 Beauty Essentials für den Herbst!     Meine 5 Beauty Essentials für den Herbst Im Herbst kommen wieder ganz bestimmte Produkte zum Einsatz. Zumindest habe ich da so meine Lieblinge. Schließlich wollen wir ja keine schlechte Stimmung bekommen, nur...

fitness tipps vom personal trainer
16. April 2017

7 Fitness Tipps vom Personal Trainer + Verlosung!!!

Ihr möchtet es angehen und endlich oder vielleicht auch wieder Sport treiben? Natürlich möchtet ihr dann auch direkt richtig starten. Damit ihr das tun könnt, habe ich im Beitrag 7 Fitness Tipps von einem Experten für euch. Wenn ihr wie ein Profi trainieren möchtet, beachtet diese wichtigen Ratschläge. Der Frühling hat ja bereits begonnen und es dauert nicht lange, dann sind auch schon wieder Sommer, Sonne und damit Bikini und Badeshorts angesagt. Meist geht das schneller als man sich zum jetzigen Zeitpunkt vorstellen kann. Natürlich wollen wir alle in unserer knappen Badekleidung gut aussehen, das ist doch ganz normal. Und natürlich kann man für die Figur auch so einiges...

in berlin
Lifestyle 5. April 2017

Crazy Days in Berlin: Warum ich meine Kreativität verlor

Meine Süßen, Ich bin gerade in meiner früheren Wahlheimat Berlin, sitze in der Wohnung am Schreibtisch und gucke abwechselnd auf meinen Laptop und nach draußen auf die Dächer der Hauptstadt. Leider ist es heute ziemlich grau und kalt hier und deshalb ist die Aussicht nicht ganz so schön. Wahrscheinlich würde ich sonst auch nicht drinnen sitzen, sondern draußen auf dem Balkon oder in irgendeinem netten Café. Jedenfalls versuche ich euch hier einen schönen Beitrag zu schreiben. Ob mir das gelingt, kann ich noch nicht sagen, aber ich hoffe doch. Momentan ist mein Kopf irgendwie leer und ich hatte gar keine wirkliche Idee für das Thema des Posts. Man könnte...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page