Logo

Gesundheit & Familie

Gedanken 16. Mai 2016

Besser planen, besser organisieren: 7 Tipps

Verliert ihr manchmal den Überblick über all die Dinge, die ihr tagtäglich erledigen müsst? Dann solltet ihr eventuell eure Planung ein wenig optimieren oder – wenn überhaupt keine richtige Organisation vorhanden ist – erst einmal eine Struktur einführen.

Besser planen, besser organisieren, das ist das Ziel. Ist das Ziel erreicht und ihr habt ein gewisses System für eure alltäglichen Erledigungen aufgebaut, werdet ihr produktiver sein und effektiver arbeiten können.

Bei der Einführung einer Struktur, mit der ihr besser planen und besser organisieren könnt, möchte ich euch ein wenig helfen. Die folgenden 7 Tipps unterstützen euch dabei, eure Ziele zu erreichen und insgesamt mehr Produktivität in euer Leben zu bringen.

 

7 Tipps für eine bessere Organisation & Planung

 

1 Besser planen: Alles aufschreiben

Tipp 1: alles aufschreiben

Schreibt euch all die Dinge auf, die ihr am Tag erledigen möchtet oder müsst. Nehmt euch ein Notizbuch und notiert euch alles, was ihr abarbeiten möchtet. Für Erledigungen, die nicht an einen bestimmten Termin oder an eine bestimmte Zeit gebunden sind, könnt ihr ein einfaches Notizheft nutzen. Für feste Termine solltet ihr euch einen Kalender zur Hand nehmen. Habt ihr alles aufgeschrieben und alle Termine eingetragen, habt ihr einen Überblick über all das, was es zu tun gibt und könnt alles zu seiner Zeit abarbeiten.

 

2 Besser planen: Prioritäten setzen

Tipp 2: Prioritäten setzen

Es gibt sehr wichtige Dinge und nicht so wichtige Dinge. Erledigt die wichtigen Sachen zuerst und widmet euch dann den weniger wichtigen. Notiert Zahlen vor eure aufgeschriebenen Aufgaben und erstellt so eine Auflistung. Beginnt bei Punkt 1 und arbeitet die Dinge der Reihe nach ab.

 

3 Besser planen: Abhaken / durchstreichen

Tipp 3: abhaken/durchstreichen

Streicht erledigte Aufgaben oder erreichte Ziele durch oder macht ein Häkchen dahinter. So seht ihr, was ihr schon geschafft habt und seid weiterhin motiviert, die noch offenen Dinge abzuschließen.

 

4 Besser planen: Erinnerungen

Tipp 4: Erinnerungen

Erinnert euch selbst an wichtige Aufgaben, die ihr noch erledigen müsst. Das heißt, gebt Erinnerungen in euer Handy ein oder stellt euch einen Handywecker. Die Erinnerung popt auf oder der Wecker klingelt und erinnert euch nochmal an eine Erledigung, die direkt abgearbeitet werden muss oder an einen Termin, der ansteht.

Eine andere Möglichkeit ist es, euch kleine Erinnerungen auf Post-it-Zettel zu schreiben und sie an eine Tür oder irgendwo dahin zu kleben, wo ihr auf jeden Fall vorbeikommt oder hinschaut. Auf diese Weise werdet ihr ebenso nochmal an wichtige Dinge erinnert und verpasst mit Sicherheit nichts mehr.

 

5 Besser planen: Pausen machen

Tipp 5: Pausen machen

Ganz wichtig: Macht ab und zu auch mal eine Pause. Wenn ihr ein bis zwei Aufgaben abgeschlossen oder eine größere Sache erledigt habt, gönnt euch ein kleines Päuschen. Entspannt, relaxt, lest etwas, schaut euch eine Folge eurer Lieblingsserie an, macht einen kleinen Spaziergang oder tut sonst irgendetwas, das für euch eine Art Pause bedeutet. Nach ein bisschen Ruhe und Entspannung könnt ihr wieder voll durchstarten und die nächste Aufgabe mit voller Motivation anpacken.

 

6 Besser planen: Belohnungen

Tipp 6: Belohnungen

Gönnt euch nicht nur zwischendurch mal eine kleine Pause, sondern belohnt euch ab und an auch einmal selbst. Das heißt, habt ihr eine wichtige Sache geschafft oder mehrere Dinge erledigt, belohnt euch. Eine Belohnung kann etwas Süßes sein, ein leckerer Kaffee zwischendurch oder einfach etwas, das ihr mögt. Das tut euch selbst gut und macht euch wieder bereit für all die Dinge, die noch getan werden müssen.

 

7 Besser planen: Den nächsten Tag organisieren

Tipp 7: Den nächsten Tag planen

Als siebter und letzter Tipp möchte ich euch auf den Weg geben: Schaut am Abend noch einmal den Tag in eurem Notizbuch oder eurem Kalender durch und prüft, ob ihr alles erledigt habt, was ihr tun wolltet. Falls ihr etwas nicht geschafft habt, tragt es einfach für den nächsten Tag ein. Und dann solltet ihr am Abend schon einmal den nächsten Tag planen. Tragt eure Erledigungen und Termine für den folgenden Tag ein. So wisst ihr, was euch erwartet und könnt beruhigt zu Bett gehen.

 

Ich hoffe, ich kann euch mit meinen 7 Tipps helfen, ein wenig Struktur in euren täglichen Wahnsinn zu bringen. Natürlich muss nicht alles komplett durchgeplant sein, denn für ein paar Überraschungen und Spontanität zwischendurch muss Platz sein. So bleibt das Leben schließlich spannend. Doch mit ein bisschen Planung und Organisation kann man Dinge besser angehen, produktiver sein und vielleicht auch ein wenig beruhigter leben. So funktioniert das zumindest bei mir ganz gut. Besser planen, besser organisieren und so eventuell auch ein wenig besser leben. 

 

Hier seht ihr mein Youtube-Video zum Thema "Besser planen":

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Kommentare

Robby 17.05.2016 - 16:55

Hey du. Voll gut geschrieben! Und in diesem Thema habe ich selbst so meine Erfahrungen machen müssen. Deswegen hat mir das Lesen hier auch soviel spaß gemacht. Bevor ich angefangen habe Dinge, Pläne und Ziele aufzuschreiben, habe ich viele Dinge einfach immer aufgeschoben. Bis sie fast in Vergessenheit geraten sind. Aber im Hinterkopf sind sie trotzdem immer noch geblieben und haben gestört. Dinge aufzuschreiben ist einfach unglaublich effektiv, das will man gar nicht glauben. Immer weiter so, alles liebe:) Robby

Antworten
Maikikii 18.05.2016 - 16:35

Hey Robby, Vielen Dank für dein tolles Feedback und die netten Worte! Ich freue mich sehr, dass dir der Beitrag gefällt und es dir Spaß gemacht hat diesen zu lesen. Das stimmt, es ist so wertvoll sich alles aufzuschreiben. Das habe ich selbst auch gemerkt und halte das nun auch so ;) Ich wünsche dir auch alles liebe! LG, Maikikii

Antworten
Thao 18.05.2016 - 22:27

Hey, sehr schöne und hilfreiche Tipps :) <a href="http://www.lootieloosplasticworld.de/">LootieLoos Plastic world</a>

Antworten
Maikikii 19.05.2016 - 12:52

Hi Thao, Vielen Dank! :) LG, Maikikii

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

natürliche haarpflege tipps
Lifestyle 1. März 2017

Natürliche Haarpflege Tipps: So wirkt die Natur!

Werbung Das Thema Nachhaltigkeit ist momentan in aller Munde. Nach und nach scheint jeder, der etwas auf sich hält, zu beschließen, auch bei der Haarpflege auf natürliche Produkte zu setzen und die Chemiekeulen aus dem Schrank zu verbannen. Und das ist auch eine absolut gute Idee, denn natürliche Produkte sind nicht nur günstiger, sondern auch gesünder. Für jeden Haartyp gibt es das richtige natürliche Pflegemittel – wer weiß, vielleicht steht eure Wunderkur ja sogar schon bei euch zuhause.   Maske mit Kokosöl Kaum ein Öl ist so ein Allrounder wie das Kokosöl. Es schmeckt nicht nur lecker, wenn ihr eure Pfannkuchen oder andere Leckereien darin ausbackt, es ist auch...

safari essentials
Reisen 19. November 2017

Mein Südafrika #4: Top 7 Safari Essentials

Nachdem ich euch innerhalb meiner Serie „Mein Südafrika“ schon einiges zu den Reisevorbereitungen und zur Safari Fashion erzählt sowie Tipps für Langstreckenflüge gegeben habe, ist es nun Zeit, etwas näher auf das Thema Safari einzugehen. Es geht dieses Mal also um die Safari Tour an sich. Ich denke, es ist nicht so wichtig, in welchem afrikanischen Land ihr eine Safari Tour unternehmt. Die wichtigsten Dinge, die ihr auf Safari mitnehmen solltet, bleiben wahrscheinlich größtenteils die gleichen. Und genau das ist auch das Thema des Beitrags. Ich zeige euch die wichtigsten Dinge, die ihr auf einer Safari braucht – die Top 7 Safari Essentials.     Die Top 7 Safari Essentials Auf...

Hochzeitsplanung Karten gestalten
Lifestyle 17. Juli 2016

Die perfekte Hochzeitsplanung in 7 Schritten

Werbung / Sponsored Post Verlorene Ringe, schlechte Musik, Einladungskarten mit Druckfehler und ein Kleid, das nicht passt? Bei der eigenen Hochzeitsplanung kann so einiges schiefgehen! Dabei kann im Grunde jeder die perfekte Traumhochzeit planen, denn letzten Endes hängt alles von einer gut strukturierten Organisation ab. Ich zeige euch, wie ihr mit 7 Schritten entspannt eure Hochzeit planen könnt – damit am großen Tag auch wirklich alles stimmt und ihr ihn so genießen könnt, wie sich das gehört!   Schritt 1 der Hochzeitsplanung: etwa 1 Jahr vor der Hochzeit Eines vorweg: Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung! Sobald die anfängliche Aufregung und Euphorie langsam nachgelassen hat, kommt den meisten Paaren die Hochzeitsplanung meist wie ein...

tipps für langstreckenflüge
Reisen 12. November 2017

Mein Südafrika #3: Hilfreiche Tipps für Langstreckenflüge

10 ½ Stunden hin, 11 ½ Stunden zurück – so lange dauern meine Flüge nach Südafrika und wieder zurück nach Hause, ohne Zwischenstopp. Ich habe also Langstreckenflüge vor mir. Ich hoffe, dass sich meine ehemalige Flugangst nicht plötzlich bemerkbar machen wird. Aber alle Flüge nach meinem erfolgreich absolvierten Flugangst Seminar haben ja wunderbar geklappt, von daher bin ich optimistisch. Eine gute Vorbereitung auf solche langen Flüge kann aber dennoch nicht schaden! Und deshalb habe ich in diesem Beitrag einfach mal alle Tipps für Langstreckenflüge zusammengesammelt, die ich finden konnte und auch mit Sicherheit anwenden werde. Vielleicht steht bei euch auch demnächst ein sehr langer Flug an. Dann nehmt...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page