Logo

Gesundheit & Familie

Gedanken 28. September 2016

Mittwochsmoment: Die Luft ist raus! Ich bin kraftlos.

Mittwochsmoment kraftlos

Ich bin ausgelaugt, laufe nur noch auf Sparflamme. Meine Energie ist weg, ich bin kraftlos, die Luft ist raus.

Wie ihr vielleicht merkt, wird es im heutigen Mittwochsmoment ein wenig persönlicher. Wenn ihr das lest, geht es mir hoffentlich schon besser und ich bin wieder mit Energie vollgetankt, denn dann bin ich im Urlaub. Ich habe das Gefühl, dass ich diesen Urlaub mehr denn je brauche.

Wahrscheinlich ist dieser Text etwas durcheinander, denn ich habe meinen Gedanken einfach freien Lauf gelassen und nicht so sehr auf eine logische Struktur geachtet. Doch ich bin mir sicher, ihr nehmt mir das nicht böse. Ich denke, auch dafür ist Maikikii da – um einfach mal drauflos zu schreiben und die Gedanken, die selbst auch in meinem Kopf ungeordnet umherfliegen, mit euch zu teilen.

Vielleicht findet ihr dieses Thema gerade zu diesem Zeitpunkt ein wenig komisch. Schließlich handelte mein letzter Blogbeitrag von meinen Tipps für mehr Motivation im Alltag. Ihr denkt euch vielleicht: „Wie kann ich erst solche Tipps weitergeben und dann verraten, dass ich selbst ausgelaugt und energielos bin?“ Nun, es ist so, dass ich den Text auch ein wenig für mich selbst geschrieben habe. Ich habe erkannt, dass ich zurzeit wieder mehr Motivation und Energie brauche und dass ich etwas tun muss. Weil ich mir dessen bewusst bin und auch daran arbeite, kann ich sehr gut darüber schreiben und euch die Tipps, die ich selbst anwende, weitergeben.

 

Energielosigkeit – Ich laufe auf Sparflamme.

Kennt ihr das auch? Man würde gerne noch jeden Tag alles geben, kann es aber einfach nicht mehr. Man hat einfach keine Energie, keine Kraft mehr. Ok, das Nötigste geht noch, der Alltag wird irgendwie noch gemeistert, aber darüber hinaus geht nichts mehr.

So ist das bei mir momentan. Kein Wunder, ich hatte bis jetzt in diesem Jahr noch keine wirkliche Auszeit. Ich war zwar mal hier und mal da ein paar Tage weg, aber ich habe auch da immer gearbeitet – und von den ganzen Wochenenden das gesamte Jahr über, an denen ich auch arbeite, mal abgesehen. Bei diesem Arbeitsstress ist es wahrscheinlich ganz normal, dass einem irgendwann einfach mal die Energie schwindet.

Zu diesem Zeitpunkt frage ich mich, ob diese Art zu leben und zu arbeiten wirklich richtig ist? Ok, es ist wahrscheinlich auch nicht wirklich gut, fast das gesamte Jahr über keinen richtigen Urlaub zu machen. Sich ab und an mal eine kleine Auszeit zu gönnen ist bestimmt die bessere Variante. Und das ist auch das, was ich mir ab jetzt vornehmen möchte.

 

Mittwochsmoment: Ich brauche eine Auszeit.

 

Ich brauche eine Auszeit.

Ich denke, dass kleine Urlaube im Jahr keine Zeitverschwendung sind, sondern – im Gegenteil – helfen, wieder produktiver, motivierter und kreativer zu sein. Klar, man nimmt sich eine gewisse Zeit frei, in der die Arbeit liegen bleibt. Doch diese Zeit ist nicht vergeudet. Denn in dieser kleinen Freizeit schöpft man wieder Kraft und tankt Energie, die einen dann dazu bringt danach wieder voll mit der Arbeit und den täglichen Aufgaben durchzustarten. Und deshalb bin ich der Meinung, dass man genau solche Auszeiten einfach braucht. Denkt ihr nicht auch?

Bei mir ist das zumindest so. Im Urlaub, wenn ich einfach mal aus dem Alltag herauskomme, kommen mir wieder neue, frische Gedanken. Hatte ich zuvor ein kreatives Tief, kommen mir im Urlaub wieder tolle Ideen und auch die Motivation und der Ehrgeiz kommen zurück. Ich bin wieder kreativ.

 

Mein Job macht mich kraftlos.

Und Kreativität ist in meinem Job das A und O. Ob bei der Texterstellung oder beim Bloggen, bei mir sind immer kreative Ideen gefragt. Das kann auf Dauer ziemlich anstrengend und auslaugend sein. Jeder Text fordert einen anderen Schreibstil, eine bestimmte Struktur, die man sich überlegen muss und verschiedene kreative Inhalte. Beim regelmäßigen Bloggen braucht es immer aufs Neue, jede Woche, manchmal mehrmals in der Woche, neue Ideen für neue Blogbeiträge. Ich muss mir immer wieder spannende und interessante Themen überlegen. Klar, ich liebe das Bloggen und ich habe es auch so gewollt. Doch ab und zu wird es ohne Auszeit einfach anstrengend und die kreativen Ideen bleiben eine Zeit lang aus. Habt ihr vielleicht auch einen kreativen Job und kennt dieses Problem?

 

Ich scheiß auf das Gerede der anderen!

Womit man wahrscheinlich rechnen muss, ist das Gerede der anderen. Vielleicht kennt ihr das. Ich habe oft das Gefühl andere Menschen aus der Umgebung gucken doof, wenn sie sehen, dass du dir mal einen Tag frei oder eine kleine Auszeit über mehrere Tage nimmst. Sie denken sich dann: „Die arbeitet ja gar nichts! Die hat es aber gemütlich!“ Wenn ihr das Gefühlt habt, ignoriert es einfach. Die Menschen wissen nicht, wie viel ihr eigentlich arbeitet und dass ihr euch eine Auszeit verdient habt.

 

Mittwochsmoment: Ich habe eine Auszeit verdient!

 

Ich habe eine Auszeit verdient!

Manchmal braucht es aber gar keine anderen für solche Gedanken. Denn manchmal überlegt man selbst, ob man überhaupt einen Urlaub verdient. Habe ich schon genug gearbeitet, um eine Pause einzulegen? Verschwende ich nicht wertvolle Arbeitszeit? Habe ich eine Auszeit überhaupt verdient? Ich kann nur sagen: Wenn man an dem Punkt ist, an dem man einfach keine Energie mehr verspürt, keine Ideen mehr hat und vielleicht auch einfach mal keine Lust auf Arbeit hat, ja, dann braucht man eine kleine Auszeit. Da bin ich mir ganz sicher! Solltet ihr einmal in dieser Situation stecken, gönnt euch eine Pause!

 

Auszeit nehmen – So machen es Selbständige

Viele von euch denken jetzt bestimmt: „Für Selbständige ist das ja ganz einfach, sich zwischendurch spontan Urlaub zu nehmen!“ Allerdings müssen auch wir unser Geld verdienen und dabei auch an Zeiten des Urlaubs oder der Krankheit denken, für die wir das Geld quasi vorverdienen müssen. Aber ja, das gebe ich zu, wir Selbständigen können uns natürlich Auszeiten nehmen, wann wir möchten. Wir gehen spontan in den Urlaub und arbeiten dann einfach etwas vor oder legen einfach auch mal Arbeitstage an den Wochenenden danach ein. Organisation und Planung braucht das aber auch!

 

Auszeit nehmen – So machen es Angestellte

Wahrscheinlich sind viele von euch angestellt und fragen sich, wie man sich als Angestellter Auszeiten gönnen soll. Nun, das geht auch. Neben den eingeplanten Urlauben, müsst ihr euch kleine Urlaubstrips am Wochenende oder kleine Auszeiten am Tag gönnen. Manchmal muss es gar keine große Reise sein, um wieder Energie und Kraft zu tanken. Manchmal reicht auch einfach eine eingelegte Ruhe- und Entspannungsphase im Alltag aus. Entscheidet euch nach Feierabend für eine kurze Yoga-Einheit, ein kleines Nickerchen, eine Meditation oder eine individuell nach euren Wünschen gestaltete Auszeit. Solche Entspannungsphasen bringen euch Energie und Motivation definitiv wieder zurück! Ihr könnt die Aktivitäten des restlichen Tages aktiver angehen und seid auch für den nächsten Arbeitstag wieder voller Arbeitslust und Lebenskraft – vorausgesetzt ihr mögt euren Job ;)

 

Mittwochsmoment: Eine Auszeit lohnt sich immer!

 

Eine Auszeit lohnt sich immer!

Eines kann ich euch und mir selbst versprechen: Nach einer Auszeit ist man definitiv wieder voller Energie und Motivation! Das zahlt sich letztendlich aus. Man ist wieder erfolgreicher in der Arbeit und kann auch die täglichen Aufgaben aktiver angehen und besser erledigen. Das Motto lautet demnach: Wenn euch danach ist, legt eine Pause ein und gönnt euch eine wertvolle Auszeit! Ihr habt es euch verdient!

 

Auch ich habe es mir jetzt verdient, ein wenig Urlaub zu nehmen, zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Und genau das mache ich gerade. In einigen Tagen bin ich zurück – dann bestimmt mit tollen neuen Ideen für Maikikii und demnach für euch. Seid gespannt!

Aber keine Sorge: Neue Blogbeiträge erscheinen auf Maikikii auch während meiner Urlaubszeit! Dafür habe ich gesorgt :)

 

 

Ab in die Kommentare!

Kennt ihr solche energielosen Phasen im Leben?

Was tut ihr in solchen Phasen, in denen die Luft raus ist?

Gönnt ihr euch ab und zu kleine Auszeiten?

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

frau und ihre aufgaben
Gedanken 27. Juli 2016

Mittwochsmoment: Wie soll Frau das alles schaffen?!?

Im heutigen Mittwochsmoment muss ich mich mal über ein echtes Frauenproblem auskotzen. Das begleitet mich schon seit einer Weile und jetzt wird es einfach mal Zeit alles rauszulassen. Zwischen aller Überforderung, Stress und körperlicher Anstrengung frage ich mich wirklich: „Wie soll Frau dass alles schaffen?“ Nun fragt ihr euch wahrscheinlich, was ich meine. Nun einige Frauen unter euch kennen das Problem vielleicht. Heutzutage muss Frau alles können und alles machen und wird dabei nicht mal gleich belohnt wie Mann. Frauen haben es heutzutage wirklich schwer. Das ist mir aufgefallen als es bei mir im Leben mit allen möglichen Aufgaben so richtig losging.   Die Arbeit ruft! Zuerst fing es an mit der Arbeit...

Egoismus und Selbstsucht
Gedanken 31. August 2016

Egoismus – Die ständige Selbstsucht der Menschen!

In diesem Mittwochsmoment auf Maikikii geht es um den puren Egoismus. Es geht um die Selbstsucht, welche die Menschheit mittlerweile beherrscht. So habe ich zumindest oft das Gefühl. Ich weiß nicht, ob ihr das vielleicht auch schon bemerkt habt, aber ich finde, die Menschen sind so krass egoistisch geworden. Möglicherweise war das schon immer so und mir fällt es eben jetzt auf, da ich älter bin und mir generell mehr Gedanken als früher mache. Heute komme ich auch öfter in Situationen, in denen der Egoismus der Menschen sich schnell bemerkbar macht. Doch vor einigen Tagen habe ich sogar einen Artikel darüber gelesen, dass die Menschen sich immer mehr vom Gruppengedanken lösen und...

vom traeumer zum macher
Gedanken 8. November 2017

Mittwochsmoment: Hört auf zu Träumen und macht!

Es ist mal wieder einer der Momente, in denen ich einfach nur dasitze und mit einem vermeintlich leeren Blick auf den PC vor mir starre. Vermeintlich, weil ich mal wieder am Träumen bin: „Wow! Was für ein tolles Leben! Das möchte ich auch haben! Wie kann ich auch so bekannt werden? Wie schön wäre es, wenn auch ich so ein Leben leben könnte!“ STOP! Ich habe mich schon wieder dabei erwischt, viel zu viel zu träumen und dabei alles liegen zu lassen… Das muss aufhören!     Träumt ihr noch oder lebt ihr schon? Es gibt viele von uns Träumer. Das erlebe ich immer wieder in meinem...

mittwochsmoment-offenheit-und-erfolg
Gedanken 11. Januar 2017

Mittwochsmoment: Nur wer offen ist, ist auch erfolgreich?

Kann nur der Erfolg haben, der absolut offen durch die Welt geht, der immer auf alle Menschen zugeht und jederzeit viel von sich aus erzählt? Oder ist es vielleicht auch möglich erfolgreich zu sein, auch wenn man etwas ruhiger ist, nicht auf Anhieb immer viel erzählt, sondern gerne zuhört und auch mal von der Seite aus beobachtet? Dass ich selbst von der ruhigeren Sorte bin und deshalb immer ein Herz für introvertierte Menschen habe, habe ich ja bereits einmal im Mittwochsmoment „Bin ich zu schüchtern, um Blogger zu sein?“ deutlich gemacht. Jetzt möchte ich mich noch einmal in Richtung des Themas „Offenheit und Verschlossenheit/Schüchternheit“ begeben und es einmal in...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page