Logo

Gesundheit & Familie

Gedanken 11. Januar 2017

Mittwochsmoment: Nur wer offen ist, ist auch erfolgreich?

mittwochsmoment-offenheit-und-erfolg

Kann nur der Erfolg haben, der absolut offen durch die Welt geht, der immer auf alle Menschen zugeht und jederzeit viel von sich aus erzählt? Oder ist es vielleicht auch möglich erfolgreich zu sein, auch wenn man etwas ruhiger ist, nicht auf Anhieb immer viel erzählt, sondern gerne zuhört und auch mal von der Seite aus beobachtet?

Dass ich selbst von der ruhigeren Sorte bin und deshalb immer ein Herz für introvertierte Menschen habe, habe ich ja bereits einmal im Mittwochsmoment „Bin ich zu schüchtern, um Blogger zu sein?“ deutlich gemacht. Jetzt möchte ich mich noch einmal in Richtung des Themas „Offenheit und Verschlossenheit/Schüchternheit“ begeben und es einmal in Bezug auf den beruflichen Erfolg betrachten.

 

Jeder Mensch ist anders – und das ist gut so!

Es gibt Menschen, die sehr offen sind, gerne und viel von sich erzählen, jederzeit liebend gerne neue Menschen kennenlernen und die viel nach außen preisgeben. Und es gibt Menschen, die ruhiger sind, lieber zuhören als viel erzählen und manche Situationen gerne erst einmal von der Seite aus beobachten.

Meiner Meinung nach ist es gut, dass es grob gesagt diese zwei Sorten Mensch gibt. Ich denke, es muss sehr offene, laute Menschen geben sowie auch ruhigere, die gerne zuhören. So gleicht sich das ganz von allein aus.

Natürlich gibt es nicht nur Schwarz und Weiß, sondern auch etwas dazwischen. Schließlich gibt es auch Personen, die sehr offen sind, aber auch mal ruhig sein und zuhören können, gar keine Frage. Und das gilt für alle möglichen Charakterkombinationen. Aber so ganz grob betrachtet, kann man zwischen extrovertierten und introvertierten Menschen unterscheiden.

Ich gehöre zu den ruhigeren Menschen. Zwar kann ich, wenn es drauf ankommt, auch sehr offen sein, erzählen und neue Leute kennenlernen, aber insgesamt bin ich eher der introvertierte Typ. Ich finde das eigentlich nicht schlimm, auch, wenn ich mir in manchen Situationen wünschen würde, etwas offener sein zu können. Manchmal frage ich mich, ob ich mit meiner Art auch soweit komme wie andere, sehr offene Personen. Kann ich erfolgreich werden, obwohl ich introvertiert und ruhiger bin?

 

Mittwochsmoment: Jeder Mensch ist anders - und das ist gut so!

 

 

Muss man offen sein, um Erfolg zu haben?

Eine bestimmte Offenheit ist höchstwahrscheinlich schon sehr wichtig, um Erfolg im Berufsleben zu haben. Schließlich sollte man offen für Neues und interessiert daran sein, immer einen Schritt weiterzugehen. Denn mit jedem Schritt kommen auch immer neue Dinge auf einen zu. Oftmals kommt es im Berufsleben aber auch auf die richtigen Kontakte an. Connections zu machen bringt einen sehr oft weiter. Dafür muss man natürlich auf eine bestimmte Art und Weise offen sein und gerne neue Leute kennenlernen. Meist muss man auch von sich selbst aus auf Personen zugehen, die man noch nicht kennt. Und strebt man eine Position im Beruf an, in der man Vorträge halten oder überzeugen muss, oder macht man sich gar selbständig, braucht man auf jeden Fall eine extrovertierte Seite.

In der Hinsicht würde ich sagen, dass eine offene Art auf jeden Fall dazu verhilft, erfolgreich zu werden und vielleicht schaffen es extrovertierte Menschen schneller zum Erfolg als introvertierte. Aber entscheidend ist doch, ob ruhigere Menschen es auch schaffen erfolgreich zu sein oder ob sie ganz auf Erfolg verzichten müssen?

 

Introvertierte können erfolgreich sein!

Nein! Introvertierte, ruhigere Menschen müssen nicht auf Erfolg verzichten! Das ist zumindest meine Meinung. Ja, man muss sich als introvertierte Person vielleicht ein wenig mehr anstrengen und auch manchmal dazu durchringen, etwas offener und extrovertierter zu sein. Wichtig ist einfach nur: Die offene Seite zur richtigen Zeit einsetzen! Dazu muss man natürlich eine gewisse offene Art haben bzw. sich aneignen. Das ist, so denke ich, unabdingbar.

Bei mir ist es nämlich genau so. Ich bin wie gesagt eher die ruhigere Person. Ich höre sehr gerne zu und habe nicht immer so viel zu erzählen. Ich lerne zwar sehr gerne neue Leute kennen, schmeiße mich ihnen aber nicht direkt an den Hals und preise mich an. Dennoch, wenn es darauf ankommt, kann ich offen sein, vor anderen reden und mich präsentieren. Außerdem gehe ich gerne weitere, neue Schritte und freue mich auf neue Herausforderungen, die kommen, auch wenn ich alles etwas stiller angehe. Und so kann ich, wenn es darauf ankommt, meinen Weg zum Erfolg definitiv gehen!

 

Mittwochsmoment: Introvertierte können erfolgreich sein!

 

Demnach sage ich: Ja, auch Introvertierte Menschen können erfolgreich sein! ABER: Nur, wenn sie auch eine extrovertierte Seite haben, die sie zur richtigen Zeit einsetzen.

 

 

Ab in die Kommentare!

Wie denkt ihr zu dem Thema? Können auch introvertierte Menschen erfolgreich sein?

Seid ihr eher introvertiert oder extrovertiert?

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

Erfolgsdruck
Gedanken 29. Juni 2016

Mittwochsmoment: Viel Erfolg! - Der ewige Druck, erfolgreich sein zu müssen

Im heutigen "Mittwochsmoment" auf Maikikii möchte ich ein bisschen über den heutigen Druck, erfolgreich sein zu müssen, sprechen. Für mich ist das nicht nur ein wichtiges Thema, weil es in der heutigen Zeit immer mehr aufkommt, sondern weil es mich selbst auch sehr betrifft.   Möglichst viel Erfolg! Viel Erfolg! Das wünscht man Leuten, die eine Prüfung vor sich haben oder einfach gerade ihren beruflichen Weg gehen. Und das ist wirklich nett gemeint. Ich habe allerdings oft das Gefühl, dass es heutzutage eher um das Wort vor dem Begriff „Erfolg“ geht. Nämlich um das Wörtchen „viel“. Es kommt nicht mehr nur darauf an überhaupt Erfolg zu...

ungeschminkt
Gedanken 10. Mai 2017

Mittwochsmoment: Sind wir nur ungeschminkt authentisch?

Sind wir als Personen der Sozialen Medienwelt mit Makeup & Styling einfach nur noch fake oder ist diese Schlussfolgerung total absurd? Dieses Thema ploppt zurzeit in der Branche immer wieder auf und konnte so auch nicht an mir als Bloggerin und Social Media Nutzerin vorbeiziehen. Im Beitrag möchte ich meine Gedanken dazu mit euch teilen und meinen Standpunkt klarmachen. Vielleicht denkt ihr darüber wie ich oder seid möglicherweise auch ganz anderer Meinung…     Sind wir nur ungeschminkt authentisch? Mittlerweile zeigen sich viele Blogger und Influencer mit Absicht immer öfter ungeschminkt auf ihren Social Media Kanälen. Sie möchten damit sagen: „Liebe Fans, ihr könnt mir glauben, ich bin kein Fake.“ Denn...

vom traeumer zum macher
Gedanken 8. November 2017

Mittwochsmoment: Hört auf zu Träumen und macht!

Es ist mal wieder einer der Momente, in denen ich einfach nur dasitze und mit einem vermeintlich leeren Blick auf den PC vor mir starre. Vermeintlich, weil ich mal wieder am Träumen bin: „Wow! Was für ein tolles Leben! Das möchte ich auch haben! Wie kann ich auch so bekannt werden? Wie schön wäre es, wenn auch ich so ein Leben leben könnte!“ STOP! Ich habe mich schon wieder dabei erwischt, viel zu viel zu träumen und dabei alles liegen zu lassen… Das muss aufhören!     Träumt ihr noch oder lebt ihr schon? Es gibt viele von uns Träumer. Das erlebe ich immer wieder in meinem...

zu schüchtern, um zu bloggen
Gedanken 25. Mai 2016

Mittwochsmoment: Bin ich zu schüchtern, um Blogger zu sein?

Heute starte ich mit meiner ersten Serie – dem „Mittwochsmoment“! Yeah! Ab sofort findet ihr jeden letzten Mittwoch im Monat einen Beitrag mit einem gedankenvollen Thema. Endlich habe auch ich eine regelmäßige Serie. Ist das nun Nachmache oder 0815, weil viele andere Blogger auch Serien auf ihrem Blog haben? Ich denke nicht. Eine solche Serie ist nun mal keine neue Erfindung und jeder darf sich doch Inspirationen und Ideen bei anderen Menschen einholen. Ich sehe meinen „Mittwochsmoment“ als Möglichkeit, meinen Gedanken über das ein oder andere nachdenklichere Thema freien Lauf zu lassen. Und das ist schließlich auch ein Teil, der zu meinem Blog gehört. Die Idee, meine Gedanken über tiefgehendere und...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page