Logo

Gesundheit & Familie

Gedanken 19. März 2017

Selbstbewusster werden mit diesen 7 Tipps!

selbstbewusster werden

Das mit dem Selbstbewusstsein ist so eine Sache. Ich habe das Gefühl, dass ich früher als Jugendliche selbstbewusster war und dann, auch durch einige Veränderungen im Leben, ein bisschen an Selbstbewusstsein verlor.

In den letzten 2-3 Jahren hole ich mir mein einst vorhandenes Selbstbewusstsein wieder zurück. Und auch, wenn ich noch nicht am Ziel bin und bestimmt noch einige Zeit brauche bis ich nur so vor Selbstbewusstsein strotze, kann ich, so glaube ich zumindest, euch bereits einige Tipps mit auf den Weg geben. Einige Tipps, wie ihr selbstbewusster werden könnt. Schließlich haben mir ein paar dieser Ratschläge auch schon dabei geholfen, wieder mehr Selbstsicherheit zu erlangen.

 

Selbstbewusster werden: 7 Tipps

Wieder selbstsicherer und selbstbewusster werden zu können, ist mit einigen Tricks sehr gut möglich. Oft sind es nur kleine Übungen, die helfen, wieder mehr an Selbstvertrauen zu gewinnen. Mit diesen 7 Tipps schafft ihr es definitiv selbstbewusster zu werden.

 

#1 Nehmt die richtige Körperhaltung ein

Bestimmt habt ihr das schon oft gehört: Die richtige Körperhaltung ist sehr wichtig, um Selbstbewusstsein zu bekommen und auch auszustrahlen. Und es stimmt. Schüchterne Menschen laufen eher gebückt und mit Blick auf den Boden durch die Welt. Selbstbewusste Menschen hingegen gehen erhobenen Hauptes. Nehmt also eine selbstbewusste Körperhaltung ein, indem ihr einen geraden Rücken macht, die Brust herausstreckt und euren Blick geradeaus nach vorne richtet. Diese Haltung lässt nicht nur von außen auf Selbstsicherheit schließen, sondern sie gibt euch auch im Inneren Selbstvertrauen. So könnt ihr durch die richtige Körperhaltung selbstbewusster werden.

 

#2 Bewegt euch langsam

Schnelle Bewegungen gelten als unsicher und nervös. Bewegt sich ein Mensch sehr schnell oder wackelt er die ganze Zeit mit dem Bein, kann das bedeuten, dass er nervös, unsicher und insgesamt nicht sehr selbstbewusst ist. Selbstsichere Menschen sind dahingegen eher entspannt und locker unterwegs. Vermeidet demnach schnelle Bewegungen. Lauft eher langsam und mit großen Schritten. Das lässt euch selbstbewusster werden. Denn schließlich sind langsame Bewegungen sichere Bewegungen.

 

Selbstbewusster werden durch die richtige Körperhaltung und langsame Bewegungen

 

#3 Nehmt euch genügend Raum ein und entspannt euch

Eine aufrechte Körperhaltung sowie eine langsame Bewegung sind sehr wichtig, um selbstbewusster zu werden. Aber auch das bewusste Entspannen und Raumeinnehmen ist für ein gutes Selbstvertrauen von großer Bedeutung. Und die Entspannung kommt, indem man mehr Raum für sich einnimmt. Der Grund: Die Körpersprache hat direkten Einfluss auf die Psyche und den emotionalen Zustand. Man kann das ganz leicht testen bzw. üben:

Wackelt eine Minute lang mit dem Bein. Das wird euch ziemlich unruhig machen. Hört dann mit dem Zappeln auf und lehnt euch anschließend zurück und nehmt ausreichend Raum ein. So viel Raum, dass ihr euch total entspannen könnt. Nach einer weiteren Minute werdet ihr merken, wie relaxed und offen ihr euch fühlt. Wieder habt ihr ein wenig mehr dazu beigetragen, selbstbewusster werden zu können.

 

#4 Findet beim Sprechen die richtige Lautstärke

Natürlich gehört auch das richtige Sprechen in der idealen Lautstärke zu einem gesunden Selbstbewusstsein dazu. Um selbstbewusster zu werden und selbstsicher auf andere zu wirken, solltet ihr langsam und deutlich sprechen. Eben so, dass euch alle gut verstehen können. Auch dazu gibt es eine kleine Übung, die ihr ganz einfach durchführen könnt:

Atmet einmal vollständig ein, dann komplett aus und anschließend wieder zu hundert Prozent ein. Dann atmet ihr nicht mehr komplett aus, sondern nur so, dass noch zwanzig bis dreißig Prozent Luft in euren Lungen übrig ist. Jetzt beginnt ihr zu sprechen. Die Übung macht eure Stimme kräftiger und klangvoller und lässt sie im Endeffekt selbstbewusster erscheinen. Je öfter ihr die Übung ausführt, desto selbstsicherer werdet ihr.

 

Selbstbewusster werden durch Entspannung und richtiges Sprechen

 

#5 Verlasst auch mal eure Komfortzone

Ein ganz wichtiger Schritt, um selbstbewusster werden zu können, ist der des Verlassens der eigenen Komfortzone. Geht aus eurer gewohnten Umgebung heraus und wählt auch mal einen anderen, für euch ungewöhnlicheren Weg. Die Komfortzone verlassen kann man in so vielen Situationen. Schaut ihr bei Aktivitäten lieber erst einmal den anderen zu, bevor ihr selbst mitmacht, macht das nächste Mal den ersten Schritt und beginnt vor den anderen mit der Aktivität. Sitzt ihr sonst immer ganz weit hinten, setzt euch beim nächsten Mal in die erste Reihe. Eigentlich ganz simple Dinge, die einem zwar erst einmal schwerfallen, im Nachhinein aber sehr viel bewirken. Ihr werdet euch ganz schnell an die zuerst ungewohnte Situation gewöhnen und ein selbstbewusstes Gefühl daraus mitnehmen. Dieses Gefühl wird sich auf andere Lebensbereiche übertragen. Je öfter ihr eure Komfortzone verlasst, desto selbstbewusster werdet ihr.

 

#6 Lächelt bewusst

Es klingt so banal und ist doch so wirkungsvoll: Lächelt bewusst! Wer sich gut fühlt und selbstsicher ist, wird automatisch fröhlicher und lächelt viel. Das Ganze funktioniert aber tatsächlich auch andersherum. Das heißt, wer mehr lächelt, wird ganz von allein selbstbewusster und fühlt sich auch besser. Schließlich sind Körper und Geist miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Das ist unser Vorteil. Aktiviert also bewusst ein Lächeln, um einen positiven Schub eures Selbstbewusstseins zu bekommen. Schafft ihr es, mit einem Lächeln durch die Welt zu laufen und andere Menschen mit eurem Lächeln zu beglücken, bekommt ihr meist auch ein Lächeln eurer Mitmenschen zurück und genau ein solches Erfolgserlebnis lässt euer Selbstbewusstsein deutlich ansteigen.

 

Selbstbewusster werden durch bewusstes Lächeln und Inspiration

 

#7 Lasst euch von anderen inspirieren und motivieren

Manchmal fällt es einem schwer sich ohne weiteres einfach selbst zu motivieren, selbstbewusster zu werden. Doch ihr könnt tatsächlich auch durch andere Menschen selbstbewusster werden. Wie? Nun, ganz einfach. Lasst euch von anderen Menschen anspornen, indem ihr euch inspirierende und motivierende Reden anguckt oder auch ermutigende und motivierende Artikel von anderen Menschen lest. Ab und an kann allein das schon helfen, um wieder selbst mehr Vertrauen in sich zu bekommen und im Endeffekt selbstbewusster zu werden. Probiert es doch einfach mal aus!

 

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Tipps ein wenig weiterhelfen, überhaupt oder auch wieder mehr Selbstbewusstsein zu erlangen. Natürlich ist das alles nicht ganz einfach und braucht einiges an Disziplin, aber ich bin mir sicher, dass wir es alle schaffen können. Wir können selbstbewusster werden!

 

Du allein kannst dich ändern. Es ist niemand dafür verantwortlich, wer du bist und was du machst. Also mach was aus dir und deinem Leben.

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Kommentare

Sarah 21.03.2017 - 12:16

Ein toller Beitrag! Ich war früher auch sehr schüchtern und habe mir ebenfalls diese Tipps/Aspekte zu Herzen genommen! Heute bin ich sehr selbstbewusst und es ist im Leben so viel wert! :-) Ganz Liebe Grüße Sarah <3

Antworten
Maikikii 08.05.2017 - 11:10

Liebe Sarah, Vielen lieben Dank <3 Freut mich sehr, dass du es geschafft hast und heute sehr selbstbewusst bist! Du hast recht, das ist im Leben wirklich sehr sehr viel wert! Dir Alles Gute weiterhin! Liebe Grüße, Maike

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

in berlin
Lifestyle 5. April 2017

Crazy Days in Berlin: Warum ich meine Kreativität verlor

Meine Süßen, Ich bin gerade in meiner früheren Wahlheimat Berlin, sitze in der Wohnung am Schreibtisch und gucke abwechselnd auf meinen Laptop und nach draußen auf die Dächer der Hauptstadt. Leider ist es heute ziemlich grau und kalt hier und deshalb ist die Aussicht nicht ganz so schön. Wahrscheinlich würde ich sonst auch nicht drinnen sitzen, sondern draußen auf dem Balkon oder in irgendeinem netten Café. Jedenfalls versuche ich euch hier einen schönen Beitrag zu schreiben. Ob mir das gelingt, kann ich noch nicht sagen, aber ich hoffe doch. Momentan ist mein Kopf irgendwie leer und ich hatte gar keine wirkliche Idee für das Thema des Posts. Man könnte...

macht reisen glücklich
Gedanken 30. August 2017

Mittwochsmoment: Macht Reisen glücklich?

Macht Reisen glücklich? Darüber möchte ich zusammen mit euch in meinem neuen Mittwochsmoment nachdenken. Die Frage ist gar nicht so einfach – womöglich gar nicht – zu beantworten. Ich mache mich dennoch auf die Suche nach einer Antwort. Erfahrt im Beitrag, warum Reisen glücklich machen kann, aber nicht muss.     Macht Reisen glücklich? In der letzten Zeit beschäftige ich mich immer mehr mit dem Thema Reisen. Ich lese viele verschiedene Reiseblogs, schaue gerne Videos von weltreisenden Youtubern. Die Inhalte der Blogger und Youtuber inspirieren mich, machen mich auf irgendeine Art glücklich und regen mich auch zum Nachdenken an. Die Menschen, denen ich da zuschaue, sehen oft so zufrieden und glü...

ungeschminkt
Gedanken 10. Mai 2017

Mittwochsmoment: Sind wir nur ungeschminkt authentisch?

Sind wir als Personen der Sozialen Medienwelt mit Makeup & Styling einfach nur noch fake oder ist diese Schlussfolgerung total absurd? Dieses Thema ploppt zurzeit in der Branche immer wieder auf und konnte so auch nicht an mir als Bloggerin und Social Media Nutzerin vorbeiziehen. Im Beitrag möchte ich meine Gedanken dazu mit euch teilen und meinen Standpunkt klarmachen. Vielleicht denkt ihr darüber wie ich oder seid möglicherweise auch ganz anderer Meinung…     Sind wir nur ungeschminkt authentisch? Mittlerweile zeigen sich viele Blogger und Influencer mit Absicht immer öfter ungeschminkt auf ihren Social Media Kanälen. Sie möchten damit sagen: „Liebe Fans, ihr könnt mir glauben, ich bin kein Fake.“ Denn...

fashion essentials für städtetrips
Lifestyle 31. Mai 2017

Meine 9 Fashion Essentials für Städtetrips

Werbung Mit den warmen Temperaturen ist nun auch wieder die Zeit für spannende Städtetrips gekommen. Und auch für mich geht es bald auf einen tollen Trip nach Prag. Darauf freue ich mich schon sehr! Ich konnte die Stadt zwar schon einmal kurz kennenlernen, hatte aber viel zu wenig Zeit, sie richtig zu entdecken. Deshalb gehe ich im Juli wieder hin. Ich liebe Städtetrips total! Was ich allerdings nicht so leiden kann, ist das Packen vor einem solchen Trip. Das war bisher für mich immer eine riesige Herausforderung, die meist in Verzweiflung und Unzufriedenheit endete. Darauf habe ich absolut keine Lust mehr! Deshalb habe ich mir nun Gedanken gemacht. Ich lege nun schon vorher immer fest...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page