Logo

Gesundheit & Familie

Gesundheit 21. Mai 2014

3. Superfood: Kokoswasser

Das nächste Superfood für euch:

Kokoswasser, das berühmte Wasser der Stars, das schön und vor allem schlank machen soll - was ist es wirklich? Die klare Flüssigkeit aus der noch unreifen, grünen Kokosnuss hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype ausgelöst. Viele Promis wie Sienna Miller, Madonna, Rihanna usw. gehören zu seinen prominenten Anhängern. Aber was ist das Geheimnis des Kokoswassers und welche Wirkung hat es wirklich?

Kokoswasser enthält viel mehr als nur Wasser. Es sind Mineralstoffe und Kohlenhydrate enthalten, die für eine gesunde Ernährung unverzichtbar sind. Zudem enthält Kokoswasser verschiedene Vitamine und Aminosäuren wie Vitamin C, E und B-Vitamine sowie Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium. All dies macht Kokoswasser zu einem natürlichen Energiespender für den Körper. Natürlich kann man die Inhaltsstoffe nicht mit anderen Getränken oder Nahrungsmitteln vergleichen - aber sie spielen trotzdem eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung.

Als besondere Eigenschaft des Kokoswassers gilt sein hoher Gehalt an Elektrolyten wie Kalium und Magnesium. Elektrolyte helfen dem Körper bei der Regulierung von Flüssigkeiten im Körper und sorgen dafür, dass Muskeln gut funktionieren und die Zellen mit Nährstoffen versorgt werden. Dies macht es zu einem idealen Sportgetränk. Es ist reich an Vitamin C - auch ein perfektes Mittel gegen Erkältungskrankheiten - sowie B-Vitaminen (B2), die im Zusammenhang mit Stressabbau stehen.

Kokoswasser trinken kann helfen, Gewicht zu reduzieren, da es keinen Zuckerzusatz enthält und auch kein Fett hat. Daher ist es ideal für alle Menschen, die auf ihr Gewicht achten möchten oder abnehmen möchten. Durch den geringeren Kaloriengehalt als Saft oder Limonaden kann man leichter abnehmen.  Außerdem ist das Wasser reich an Ballaststoffen, was bedeutet, dass Sie lange satt bleiben, ohne viele Kalorien zu verbrauchen.

Doch obwohl all diese positiven Eigenschaften vorliegen, gibt es noch etwas anderes: Der Preis! Kokoswasser ist deutlich teurer als normales Leitungswasser oder preiswerte Mineralwässer aus dem Supermarktregal. Daher sollte man es nur in Maßen trinken und nicht jeden Tag als Alternative zum normalen Trinkwasser nutzen.

Fazit: Ob nun wegen seines Geschmacks oder für seine vielseitigen medizinischen Vorteile - Kokoswasser kann definitiv eine Bereicherung sein! Das Wunderwasser bietet uns allerdings nur begrenzte Vorteile - man sollte es auch nur in Maßen trinken um maximalen Nutzen herauszuholen!

 

Hier könnt ihr über ein weiteres Superfood lesen: Superfood Die Goji-Beere

 

 

Bildquelle: © Africa Studio / Fotolia.com

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Post tags:

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

superfood matcha tee
Gesundheit 5. Juni 2014

8. Superfood: Matcha-Tee

Das nächste Superfood, das ich euch vorstellen möchte, ist: Matcha-Tee Matcha-Tee hat in den letzten Jahren aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile an Beliebtheit gewonnen. Er ist ein grünes Teepulver, das aus den Blättern der im Schatten wachsenden Camellia sinensis-Pflanze gewonnen wird und einen reichen, erdigen Geschmack hat. Matcha ist vollgepackt mit Antioxidantien und anderen gesundheitsfördernden Stoffen, was ihn zu einem der nährstoffreichsten Superfoods macht, die es gibt. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Matcha-Tee ist seine hohe Konzentration an Catechinen - eine Art von Antioxidantien, die im Tee vorkommen. Catechine sind dafür bekannt, dass sie Entzündungen reduzieren, den Blutdruck regulieren und vor oxidativem Stress schützen. Matcha enthält auch große Mengen...

superfood chiasamen
Gesundheit 10. Juni 2014

9. Superfood: Chiasamen

Und hier das vorletzte Superfood, das ich euch vorstellen möchte: Chiasamen Chia-Samen entwickeln sich schnell zu einem der beliebtesten Superfoods auf dem heutigen Markt. Sie haben eine lange Geschichte als traditionelle Nahrungsquelle für Menschen in vielen Teilen der Welt, werden aber jetzt auch als Gesundheitsergänzung immer beliebter. Chia-Samen enthalten eine große Menge an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie gesunde Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe. Diese Nährstoffe machen sie zu einer idealen Wahl für alle, die ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern wollen. Chia-Samen sind kleine, schwarze oder weiße Samen, die von der Salvia Hispanica-Pflanze stammen, die in Mexiko und Guatemala beheimatet ist. In Mittel- und Südamerika stehen sie schon seit der prä...

goji beere
Gesundheit 22. Mai 2014

4. Superfood: Die Goji-Beere

Uuuuuuund das nächste Superfood: Die Goji-Beere Die gute alte Goji-Beere, schon lange als Superfood bekannt. Die Goji-Beere stammt ursprünglich aus China und der Mongolei. Sie kommt allerdings auch in manchen Regionen Tibets im Himalaya vor. Bereits seit langer Zeit ist sie fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, denn mit ihrer einzigartigen Zusammensetzung kann die Goji-Beere als umfangreiches Heilmittel eingesetzt werden. alle essentiellen Aminosäuren außergewöhnliche Dosis an Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E große Menge an Vitamin B Beta-Karotin Sehr viel Eisen Sehr viele Antioxidantien 21 wichtige Spurenelemente Die Goji-Beere enthält nahezu alle wichtigen Nähr- und Vitalstoffe, die zum Leben benötigt werden. Zusätzlich enthält die Beere auch noch zahlreiche...

kombucha
Gesundheit 28. Mai 2014

5. Superfood: Kombucha

Zwar ein bisschen verspätet, aber es geht weiter mit den Superfoods. Hier das nächste Superfood für euch: Kombucha Kombucha ist ein weit verbreitetes Gärgetränk und hat viele positive Eigenschaften, die es zu einem "Super-Getränk" machen. Es wird durch Fermentierung von gesüßtem Tee und dem Kombuchapilz (auch Teepilz genannt) hergestellt. Dieser Prozess bringt den Tee mit vielen verschiedenen Nährstoffen und Enzymen angereichert hervor, die für unseren Körper sehr wertvoll sind. Es gibt verschiedene Arten von Kombucha-Getränken, die alle aufgrund ihres besonderen Geschmacks beliebt sind. Manche haben einen leichten Apfel- oder Zitronengeschmack, andere schmecken nach Holunder oder Minze. Die Getränke können je nach Rezept auch alkoholischer Natur...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page