Logo

Gesundheit & Familie

Gesundheit 22. April 2014

10 Superfoods in 10 Tagen

superfood quinoa

Hallo Gesundheitsfreaks?

Ihr kennt doch bestimmt die Bezeichnung „Superfood“ oder? Lebensmittel, die eine riesen Menge an Nährstoffen besitzen und damit alle anderen gesunden Lebensmittel übertreffen. Mittlerweile gibt es einige Lebensmittel, die als sogenannte Superfoods gelten.

Nach und nach möchte ich euch 10 Superfoods vorstellen. Das heißt, jeden Tag werde ich euch ein Produkt zeigen und dessen Anwendung erklären.

Drei der Produkte werde ich dann auch noch selbst ausprobieren und euch nach meinem Selbstversuch von den hoffentlich tollen Wirkungen berichten.

Vielleicht entdeckt ihr ja auch das ein oder andere Mittel, das ihr gerne ausprobieren möchtet...

Hier das erste Superfood:

Quinoa

Quinoa, auch Inkakorn, Inkareis oder Reismelde genannt (oder wie ihr es auch sonst nennen wollt) ist eine Pflanze, die schon seit 6000 Jahren in Südamerika als Hauptnahrungsmittel gilt. Zwar können die Blätter auch als Gemüse oder Salat zubereitet werden, doch die Samen der Pflanze stehen im Vordergrund. Sie enthalten die lebenswichtigen Nährstoffe – und das in großer Menge.

  • hoher Eiweißgehalt
  • viel Kohlenhydrate
  • nahezu glutenfrei (gut bei Getreideunverträglichkeit)
  • reich an wichtigen Aminosäuren
  • hohe Mengen an Calcium, Magnesium (nervenberuhigend), Eisen und Zink
  • viel Mangan (macht glücklich)
  • verschiedene B-Vitamine
  • viel Vitamin E
  • wenig Fett (über 50% ungesättigt)

Quinoa macht also nicht nur glücklich wegen des hohen Anteils an Mangan, es beruhigt durch das viele Magnesium auch die Nerven. Für schnell Gestresste also genau das Richtige. Auch die Allergiker, die eigentlich kein Getreide vertragen, haben etwas davon.

Anwendung:

Die Anwendung von Quinoa ist wirklich sehr einfach und dazu auch sehr vielfältig. Man kocht den Inkareis ganz normal. Danach hat Quinoa einen leicht nussigen Geschmack und ist bleibt leicht knackig. Quinoa kann man dann für echt alles verwenden. Entweder als Beilage statt normalem Reis, Kartoffeln oder Nudeln, als Risotto oder als Einlage in Suppen oder Eintöpfen. Außerdem kann man es auch in eine Gemüsepfanne geben oder einen Quinoa Salat daraus machen.

Quinoa hält übrigens, wenn man es trocken und gut verschlossen lagert, mindestens ein ganzes Jahr.

Wenn ihr euch auch an dem einen oder anderen Mittel ausprobiert habt, hinterlasst mir doch eure Erfahrungsberichte in einem Kommentar. Ich bin gespannt!

 

Ein weiteres Superfood, das ich euch vorstelle, ist Leinsamen. Hier geht's zum Post: Superfood Leinsamen

 

 

Bildquelle Beitragsbild: © fahrwasser / Fotolia.com

Wie gefällt dir der Post? Teile ihn mit deinen freunden:

Post tags:

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

superfood hanfsamen
Gesundheit 2. Juni 2014

6. Superfood: Hanfsamen

Erfahrt mehr über das Superfood: Hanfsamen Die gesundheitlichen Vorteile von Hanfsamen werden schon seit Jahrhunderten gefeiert und jetzt wird klarer denn je, warum wir diese kleinen Kraftpakete der Ernährung zu schätzen wissen sollten. Hanfsamen sind eine Art Supernahrungsmittel, das vollgepackt ist mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren. Ganz zu schweigen davon, dass sie unglaublich vielseitig sind und auf unterschiedliche Weise genossen werden können. Sie sind die ideale Ergänzung für alle, die eine bequeme Quelle für gesunde Fette und Proteine suchen. Hanfsamen, auch bekannt als Cannabis sativa oder Industriehanf, werden aus dem fruchttragenden Samenstängel der Hanfpflanze gewonnen. Sie sehen aus wie kleine bräunlich-graue Samen, die einen nussigen Geschmack und eine knusprige...

superfood weizengras
Gesundheit 13. Juni 2014

10. Superfood: Weizengras

Das letzte Superfood, das ich euch präsentiere: Weizengras   Weizengras wird von vielen gesundheitsbewussten Menschen dank seines beeindruckenden Nährstoffprofils schon lange als Superfood angesehen. Die smaragdgrünen Blätter dieses mehrjährigen Grases sind vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren, die erstaunliche Vorteile für den Körper haben können. Was ist Weizengras? Weizengras ist eine Grasart aus der Familie der Triticumgewächse (gemeinhin als Weizen bekannt). Es wird unter besonderen Bedingungen angebaut, um eine nährstoffreiche Nahrungsquelle zu produzieren. Die Pflanze wird getrocknet und in kleine Stücke geschnitten, bevor sie zu Pulver gemahlen oder zu Saft oder Kapseln gepresst wird, um sie einfach zu verzehren. Der chlorophyllreiche Saft kann direkt getrunken oder für...

superfood leinsamen
Gesundheit 20. Mai 2014

2. Superfood: Leinsamen

Hi meine Lieben, Heute das zweite Superfood, wie versprochen: Leinsamen Leinsamen, wahrscheinlich gar nicht so unbekannt für den einen oder anderen, sind die Samen des Gemeinen Leins, anders bezeichnet, des Flachses. Eine Pflanze, die eigentlich zur Faser- und Ölgewinnung dient. sehr viele Ballaststoffe ► Schleimstoffe viele verschiedene Fettsäuren ► hoher Anteil an Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) sekundäre Pflanzenstoffe Lignane (evtl. Vorbeugung verschiedener Krebsarten) Leinsamen gelten deshalb als Superfood, da sie eine große Menge an Ballaststoffen und die verschiedenen Fettsäuren enthalten. Bei den verschiedenen Fettsäuren fällt ein hoher Anteil auf die sogenannte Aplha-Linolensäure, die zu der Gruppe der Omega-3-Fettsäuren gehört. Diese sind bekanntlich lebensnotwendig, können aber vom Körper...

kombucha
Gesundheit 28. Mai 2014

5. Superfood: Kombucha

Zwar ein bisschen verspätet, aber es geht weiter mit den Superfoods. Hier das nächste Superfood für euch: Kombucha Kombucha ist ein weit verbreitetes Gärgetränk und hat viele positive Eigenschaften, die es zu einem "Super-Getränk" machen. Es wird durch Fermentierung von gesüßtem Tee und dem Kombuchapilz (auch Teepilz genannt) hergestellt. Dieser Prozess bringt den Tee mit vielen verschiedenen Nährstoffen und Enzymen angereichert hervor, die für unseren Körper sehr wertvoll sind. Es gibt verschiedene Arten von Kombucha-Getränken, die alle aufgrund ihres besonderen Geschmacks beliebt sind. Manche haben einen leichten Apfel- oder Zitronengeschmack, andere schmecken nach Holunder oder Minze. Die Getränke können je nach Rezept auch alkoholischer Natur...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page