Logo

Gesundheit & Familie

Lifestyle 8. März 2017

Hand Lotion Addict! – Mein Handcreme Vergleich

handcreme vergleich

I am addicted to hand lotion! Ja, so ist es einfach. Das habe ich euch ja bereits in meinem Beitrag „50 Fakten über Maikikii“ verraten. Und weil ich Handcreme liebe und gerne mehrmals täglich benutze, habe ich natürlich eine schöne Auswahl an verschiedenen Lotions zuhause. Ohne komme ich einfach nicht mehr aus! ;)

Da ich Handcreme so gerne benutze, muss ich mir natürlich auch immer wieder eine Creme nachkaufen. Eine Handlotion hält bei mir nicht lange. Immer wieder teste ich dann gerne mal eine neue Lotion aus und mittlerweile haben sich schon so einige Stücke angesammelt. Das heißt aber nicht, dass die dann bei mir einfach nur so herumliegen. Nein, ich benutze all diese Handcremes. Denn ich habe fast in jedem Zimmer eine Creme parat stehen. So dass ich bei jeder Gelegenheit schnell eine Handcreme griffbereit habe.

Aber genug zu meiner Sucht nach Handcreme. ;) Im Beitrag möchte ich euch einfach mal einen kleinen Handcreme Vergleich zeigen und euch meine momentanen Lieblinge vorstellen.

 

Handcreme Vergleich – My favorites

Es sind nicht alle Handlotions, die ich besitze, aber es sind meine momentanen Lieblinge, welche ich euch zeigen möchte. Eine kleine aber feine Auswahl.

 

Handcreme Vergleich: Nivea Soft & Nivea soft care

 

Nivea Soft & Nivea soft care

Diese beiden Prachtstücke von Handcreme sind meine absoluten Favoriten! Wirklich, ich liebe diese beiden Cremes. Bei Creme setze ich generell ganz gerne auf Nivea und so auch bei der Wahl meiner Handlotion.

Die Nivea Soft Feuchtigkeitscreme ist eine super leichte Creme mit Vitamin E und Jojoba-Öl. Sie lässt sich super gut in die Hand einmassieren und zieht schnell ein. Sie zieht zwar so ein, dass man direkt nach dem Eincremen die Hände wieder benutzen kann, aber sie hinterlässt dennoch eine angenehme Cremigkeit auf der Haut. So habe ich das Gefühl, dass sie meine Hände wirklich pflegt. Außerdem hat die Nivea Soft einen wirklich wunderbaren Duft. Sie duftet einfach typisch nach Creme und das mag ich total.

Die Nivea soft care ist ein noch sehr neues Modell von Nivea. Sie ist noch nicht sehr lange auf dem Markt und ich habe sie natürlich direkt entdeckt als sie in den Läden stand. Erst einmal muss ich sagen, dass ich das Design und die Form der Handcreme sehr cool finde. Es ist einfach einmal etwas anderes. Die Creme liegt gut und in der Hand und ist griffig. Mit ihrer reichhaltigen Formel, die Shea-Butter enthält, pflegt sie die Haut intensiv. Sie wirkt etwas fettiger und dicker als die Nivea Soft und braucht auch etwas länger zum Einziehen. Dafür schützt sie die Hände langanhaltend und macht sie wirklich schön geschmeidig. Wie gesagt zählt auch diese Nivea Handcreme zu meinen absoluten Lieblingen und natürlich hat sie auch einen Platz in meinem Handcreme Vergleich verdient.

 

Handcreme Vergleich: Rituals The Rituals of Sakura & Nonique Schönheits Handcreme

 

Rituals The Ritual of Sakura cherry blossom & rice milk

Dass ich Rituals liebe muss ich euch wahrscheinlich auch nicht mehr erzählen. Das wisst ihr sicher schon. Und natürlich besitze ich auch eine Handcreme der Marke. In diesem Fall ist es der soothing hand balm The Rituals of Sakura cherry blossom & rice milk. Die Düfte aller Rituals Produkte sind einfach nur herrlich! So auch der dieser Handlotion. Und auch das Design der Creme mag ich sehr gerne. Es sieht sehr edel, schlicht und natürlich aus. Die Rituals Handcreme ist in ihrer Beschaffenheit sehr dick und cremig. Sie lässt sich aber dennoch gut in den Händen verteilen. Die Creme braucht zwar etwas länger, um komplett einzuziehen, aber die Hände fühlen sich nach dem Eincremen mit dieser Lotion super gepflegt und geschmeidig an.

 

Nonique Schönheits Handcreme

Nun kommen wir zu einer ganz besonderen Handcreme, nämlich einer veganen Creme. Auch solche Produkte probiere ich gerne aus und natürlich beziehe ich auch ein solches Produkt der veganen Naturkosmetik in meinen Handcreme Vergleich mit ein. Die Nonique Schönheits Handcreme beinhaltet Bio-Arganöl sowie Bio-Granatapfel und verpasst unseren Händen somit eine wunderbare Pflege. Das Tolle an dieser Creme ist ganz klar, dass sie keine Parabene, Silikone, künstliche Farbstoffe, usw. enthält. Das finde ich wirklich sehr gut. Die Nonique Handcreme ist etwas zähflüssiger und lässt sich auch ein wenig schwieriger auf der Haut verteilen. Außerdem zieht sie nicht so schnell ein und fettet nach. Man hat also für eine kurze Zeit nach dem Eincremen noch einen leichten Fettfilm auf der Haut. Müssen die Hände direkt nach dem Benutzen der Lotion zum Einsatz kommen, ist das vielleicht nicht so praktisch, mich stört das aber überhaupt nicht. Die vegane Handcreme ist bei mir jedenfalls ziemlich oft im Einsatz.

 

Handcreme Vergleich: Doctor Eckstein Beautipharm Hand Cream

 

Doctor Eckstein Beautipharm Hand Cream

Zu guter Letzt möchte ich euch in meinem Handcreme Vergleich noch meine Doctor Eckstein Handcreme vorstellen. Die habe ich erst seit kurzem. Ich habe bereits Doctor Eckstein Produkte für meine Gesichtspflege, die ich sehr gut finde und dachte mir deshalb, dass ich auch einmal die Handlotion ausprobieren möchte. Gesagt, gekauft. Die Creme beinhaltet einen UV-Filter und pflegt die Haut mit Vitamin A und E sowie pflanzlichen Ölen und Wachsen. Sie tut besonders bei sehr rissigen und trockenen Händen gut. Da spreche ich aus Erfahrung. Ihre Beschaffenheit ist eher dünn und leicht, dennoch braucht es kurze Zeit bis die Creme richtig einzieht. Die Doctor Eckstein Beautipharm Hand Cream lässt sich sehr einfach in den Händen verteilen und fühlt sich auf der Haut sehr gut an. Zudem verleiht sie einen herrlich frischen, leicht zitronigen Duft. Die Doctor Eckstein Handcreme gehört aufgrund ihrer tollen Eigenschaften ebenso zu meinen Lieblingen wie die anderen fünf Handcremes.

Kommentare

Caroline 23.04.2017 - 09:54

Ich liebe die Produkte von Nivea oder Rituals!! Diese Handcremes pflegen meine Hände immer super. Danke für deine tolle Übersicht - deine Bilder sind übrigens super schön :)

Antworten
Maikikii 23.04.2017 - 15:20

Liebe Caroline, Sehr gerne und vielen lieben Dank! <3

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Artikel

elizabeth arden speed services
Lifestyle 25. Juni 2017

Elizabeth Arden The Red Door Speed Services: My Personal Review

Werbung Schon von den The Red Door Speed Services von Elizabeth Arden gehört? Bis vor kurzem tappte ich auch noch im Dunkeln. Doch vor einigen Tagen wurden mir die besonderen Beautybehandlungen der berühmten Kosmetikmarke Elizabeth Arden ausführlich vorgestellt und ich durfte sie außerdem für euch testen! Meine persönlichen Erfahrungen bei diesem Termin und alle Details zu den Elizabeth Arden The Red Door Speed Services erzähle ich euch in diesem Post. Wenn ihr also mehr über absolute Entspannung in kürzester Zeit und optimale Beauty-Kicks erfahren möchtet, solltet ihr jetzt definitiv weiterlesen…   Vor einigen Tagen erreichte mich die Einladung von Elizabeth Arden, die The Red Door Speed Services auszuprobieren. Ich habe...

pflegeprodukte fuer trockene haut
Lifestyle 15. Januar 2017

Trockene Haut, Ade! - Meine Beauty-Favs bei rissiger Haut

Wie jedes Jahr habe ich auch in diesem Winter wieder einmal trockene, rissige Haut. Richtig nervig! Aber mittlerweile habe ich so meine kleinen Beauty-Helferlein entdeckt, welche wirklich immer in der kalten Jahreszeit zum Einsatz kommen. Trockene Haut kann man schließlich nicht einfach so vor sich hin trocknen lassen. Es wird, zumindest bei mir, sonst immer schlimmer und meine Haut bekommt Risse und entzündet sich. Das geht für mich überhaupt nicht! Obwohl es manchmal einfach nicht zu verhindern ist. Dennoch versuche ich meine trockene Haut so gut es geht auf die richtige Art und Weise zu pflegen. Und dabei helfen mir eben meine Beauty-Favs bei rissiger Haut! Im Beitrag möchte ich euch meine Pflegeprodukte für...

newies mai 2017
Lifestyle 21. Juni 2017

Newies vom Mai/Juni: Armani, Gabor, Unisa & Co.

Nach meinen Newies vom April, die ich euch bereits auf Maikikii gezeigt habe, geht es heute mit meiner Newies-Serie weiter. Dieses Mal zeige ich euch meine neuen Produkte aus dem Mai und Juni. Im Mai selbst gab es für mich irgendwie gar nicht so viele neue Produkte, deshalb dachte ich mir, ich schmeiße einfach zwei Monate zusammen und zeige euch schon mal meine Newies, auch, wenn es erst Mitte Juni ist. In meinem heutigen Newies-Post dreht sich fast alles um Schuhe! Das dürfte wohl einige Frauen von euch ziemlich freuen. Schließlich lieben die meisten Frauen ja bekanntlich Schuhe über alles. Aber es wird auch noch ein tolles Beautyprodukt geben, das ich euch vorstellen möchte...

positive gedanken - optimismus lernen
Gedanken 18. April 2018

Positive Gedanken ❤ Optimismus lernen mit diesen 5 Tipps

Positive Gedanken – sie sind so unglaublich wichtig für uns. Wenn wir positive Gedanken haben und die negativen stoppen können, erschaffen wir so viel Gutes für unser Leben. Durch positive Gedanken können wir stärker sein, selbstbewusster sein, besser leben und letztendlich glücklicher sein. Ich habe es selbst erlebt. In den letzten Monaten habe ich mir vorgenommen, – vor allem wegen meiner Erkrankung Hashimoto – endlich positiver zu denken und zu leben, mir eine positive Einstellung anzutrainieren und die vielen negativen Gedanken, von denen ich sowieso immer viel zu viele hatte, zu verbannen. Ich wollte Optimismus lernen, meine negative Einstellung ablegen und einfach nur positiv durchs Leben gehen. Und mithilfe einiger Tipps habe ich...

Your message has been successfully sent. We will contact you shortly

back to the main page